Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Im November fand das erste große Planungswochenende zum Landeslager 2020 statt. Neben der Lagerleitung waren die Bereichsleitungen und auch schon einige Mitarbeitende dabei. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde am Freitag haben wir unsere Ziele für das Wochenende abgesteckt und alle auf den aktuellen Stand gebracht. Am Samstag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück für alle Bereiche in die Kleingruppen. Hier haben sich Teams wie Programm,…
Tag-Archive: Berichte
Was unterscheidet das Friedenslicht von einer handelsüblichen Kerze? Technisch gesehen ist es nicht zu unterscheiden. Aber die Symbolik, die es mit sich bringt, ist das Entscheidende: Sich zu bemühen dieses Licht nicht erlöschen zu lassen, sich immer wieder an den Frieden erinnern zu lassen, in sich zu gehen und zu überlegen was Frieden für einen bedeutet und was man selbst tun kann, um diesen zu erreichen. Genau dies macht eine…
Das diesjährige Treffen der Ranger und Rover (boR/Rdeaux-Treffen) fand vom 30.08. bis 01.09. in Rotenkirchen bei Einbeck statt. Mit dem Aufbau der Jurten ging es dann Freitag Nachmittag/Abend los. Nachdem das schonmal erledigt war und alle Teilnehmer*innen eingetroffen waren gab Chili sin Cane aus dem Dutch Oven. Weiter ging es mit einer kleinen Begrüßungsrunde, auch eine Vorstellungsrunde durfte nicht fehlen, da es in der Runde viele neue Gesichter gab. Nach…
Wie jedes Jahr im November fand dieses Jahr wieder der Kongress statt. Dieses Mal haben wir uns mit knapp 80 Menschen vom 15. bis 17.11.2019 unter dem Motto „Die Frankenstein-Prophezeiung – wohin entwickelt sich die Menschheit“ im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden getroffen. Freitagabend hat uns die sogenannte Prometheus-STIFTung im Jahr 2032 empfangen. Zusammen mit dem berühmten Supercomputer „Deep Thought“ haben wir uns mit nichts weniger als der Zukunft der…
Wie in jedem Jahr fand auch diesmal der Grundkurs im Herbst in der ersten Woche der Herbstferien im Harz statt. Dieses Mal verschlug es 25 Pfadfinder*innen in die Heimathütte kurz vor dem Kurort Hohegeiß. Unter anderem wurden wir mit Einheiten zu den Themen Konfliktlösung, Prävention sexualisierter Gewalt, Planung von Gruppenstunden und Fahrten, Sozialisation, Führungsstilen und Gruppenphasen auf unser Engagement als Gruppenleitung im VCP vorbereitet. Dabei gab es jedoch auch genug…