Bericht Wildnispädagogik I – Modul 1/6 vom 01.-03.09.2023 in Radenbeck bei Thomasburg Bevor ich mit meinem Bericht beginne, möchte ich mit einem
Autoren-Archive: Max
Friedenscamp für ukrainische Pfadfinder*innen
Halstücher, Wimpel und die ukrainische Fahne – ein etwas ungewöhnlicher Anblick einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen bot sich in den letzten
Das Große Jurtendach trifft Führen und Leiten in Stamm und Bezirk
Es war endlich wieder soweit, und die Schulungen “Das Große Jurtendach” sowie “Führen und Leiten in Stamm und Bezirk” standen vom 10.02.
Ausfall MuSe und Seminar Quereinsteigende
Da für die beiden Veranstaltungen “MuSe – Das Musikseminar” sowie “Seminar für Quereinsteigende” keine Anmeldungen eingegangen sind, haben diese aufgrund fehlender Teilnehmer:innen
Kreuzpfadfinder:innenrüste des Rings „Süntel“ in Hameln
Aus vielen Ecken Niedersachsens hatten sich Kreuzpfadfinderinnen und Kreuzpfadfinder sowie Interessierte auf den Weg nach Hameln gemacht, um vom 05. bis 07.
Ausfall DGD-Kurs 2021
Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen (insgesamt 4) haben wir uns dazu entschlossen, den diesjährigen DGD-Kurs in Hösseringen abzusagen. An dieser Stelle vieln Dank
Ausfall FrühlingsPFAD
Liebe Pfadfinder:innen, das Schulungsteam des FrühlingsPFAD hat heute gemeinsam mit Tobias „Öko“ Kriesell (Koordinator Pfadfinder:innenstufe) entschieden, den vom 07. bis 11.04.21 geplanten
Ausfall WinterPFAD
Lieber Pfadfinder:innen, wie einige von euch bereits mitbekommen haben, muss der diesjährige WinterPFAD des Arbeitsbereichs Pfad coronabedingt leider ausfallen. Wir hoffen, dass
Und gewonnen hat…
…Carolin Meyer! Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz beim Fotowettbewerb 2020/21. Von den insgesammt 44 Fotos hat Carolins die Jury überzeugt, und es