Hallo liebe Pfadis,
ich bin Meike Koordinatorin der AG Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten des Landes Niedersachsen.
Wir wollen uns damit beschäftigen Pfadfinden inklusiver zu gestalten und haben uns auf den Schwerpunkt Ernährung festgelegt. Viele Menschen haben Allergien (z.B. Nüsse), Unverträglichkeiten (z.B. Lactose-, Fructoseintoleranz) oder Autoimmunkrankheiten (z.B. Zöliakie, Diabetis), die durch Lebensmittel bedingt sind. Dass das alles unterschiedliche Krankheiten sind und mit Ihnen dementsprechend speziell umgegangen werden muss ist Unbetroffenen oft nicht klar. Autoimmunkrankheiten sind keine Allergien und umgekehrt. Daher ist es unser Ziel die Pfadis im Land Niedersachsen (und darüber hinaus) darauf zu schulen, diese Krankheiten zu kennen und ihnen das Wissen zu vermitteln, wie man damit umgehen kann. Vor allem für Fahrt und Lager ist das wichtig, damit jede und jeder mitfahren kann ohne Angst vor eventuellen Problemen haben zu müssen.
Wie wollen wir das anstellen:
Zunächst wollen wir eine Handreichung erstellen, die für alle Pfadis zugänglich ist und die die unterschiedlichen Krankheiten erklärt. Was ist das? Woher kommt das? Was kann man dagegen tun? Worauf muss beim Kochen geachtet werden? Was bedeutet das für Fahrt und Lager? Und wie gehe ich mit einer betroffenen Person um?
Dann sind natürlich auch Schulungen im Land denkbar wie z.B. auf dem Jurtendach, den Grundkursen oder für Kochteams vor Großlagern.
Unser Ziel ist es letztlich eine Umgebung zu schaffen in der sowohl Betroffene als auch Unbetroffene sich sicher und gut vorbereitet fühlen können, sodass ultimativ diese Art Krankheiten keine Probleme mehr im Pfadialltag darstellen.
Bisher sind wir nur zu dritt: Laura, Gesa und ich (Meike). Da einige von uns von diesem Thema betroffen sind, ist es uns natürlich ein besonderes Anliegen unser Vorhaben in die Tat umzusetzen. Als betroffene Person wird man unfreiwillig schnell Expert*in für die eigene Krankheit. Wir wollen daraus eine Stärke machen. Teilt euer Wissen mit uns, schreibt es nieder und helft so anderen Pfadis eine sorgenfreie Zeit auf Fahrt, Lager und natürlich auch im restlichen (Pfadi-)Alltag zu haben. Wir möchten euch dazu aufrufen eure Geschichten mit uns zu teilen. Schreibt uns!
Natürlich kann sich jede*r bei uns melden nicht nur Betroffene. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche habt sind wir gerne da.