Du hast Lust dich auf Landesebene ehrenamtlich zu engagieren? Dann hilft dir MaZe* weiter!

Foto: Aaron Kraßmann

MaZe kann…
… deine Langeweile stillen.
… dir zeigen, wo das Land von deiner Hilfe profitiert.
… dir deine passende Aufgabe besorgen.

Also lass dich von der MaZe bequatschen und schau dich etwas um.

Auch hier gilt das Motto “learning by doing”. Das heißt: Wenn du Interesse hast, kannst du auch schon mitmachen und dich einbringen. Wenn du während deines Engagements Fragen hast, dann stehen dir immer unsere Bildungsreferent*innen und erfahrene Pfadis bei Seite und helfen dir gerne weiter. 

Einmalige Aktionen

Du hast gerade etwas Zeit aber möchtest dich nicht für zulange binden? Dann findest du hier Aufgaben, für die wir auf deine Unterstützung bauen.

SAk - die Sommeraktion des VCP Land Niedersachsen 2023

Im Sommer 2023 soll es wieder eine Sommeraktion (SAk) geben. Diese soll vom 05.-20. Juli in Rotenkirchen bei Einbeck stattfinden. Gruppen können in diesem Zeitraum kommen und gehen, wann sie wollen. Außerdem sollen sie bei uns Programm buchen können. Mehr Infos dazu findest du hier.

Für diese Aktion braucht es natürlich fleißige Menschen, die Bock haben im Vorfeld und während der Veranstaltung zu helfen. Keine Sorge, ihr müsste auch nicht die ganze Veranstaltung über dabei sein!

Folgende Aufgaben sind zu vergeben:

  • Planung und/oder Hilfe in der Küche
    Die Gruppen sollen vor Ort selbstständig kochen.
    Die Gerichte, die Menge, etc. von Teilen des Futterbockteams für uns geplant. Nun suchen wir jemand, um die Küche vor Ort zu koordinierend und ggf. bei Fragen der Teilnehmenden weiterzuhelfen.
  • Begleitung von Programm vor Ort
    Das buchbare Programm muss vor Ort zum Teil begleitet und angeleitet werden.
Zeitraum jetzt - Juli 2023
Treffen unregelmäßig (1-2 Mal im Monat)
Alter ab der R*R-Stufe
Anforderungen Viel Lust auf Mitarbeit
Team Lennard Scheurer, Björn Scheurer, Friederike Wenz (Fridi), Jannes Rosenberg (rosi), Matthias Leese (Höttges), Lukas Leese
Kontakt Lennard Scheurer
Jubiläumslager 2024

2024 ist es soweit - der VCP Land Niedersachsen wird 50 Jahre alt! Und das soll gründlich gefeiert werden. Über Pfingsten soll es ein großes Jubiläumslager geben.

Für dieses große Lager brauchen wir natürlich eine Menge Menschen, die Bock haben mitzuarbeiten. Sowohl im Vorfeld des Lagers, als auch währenddessen.

Die Aufgaben sind vielfältig: vom Planen des Programms, über das Helfen in der Verpflegung, im Sanniteam, bei der Technik oder vielem mehr, ist alles dabei.

Melde dich einfach bei uns - wir würden uns freuen 🙂

Zeitraum jetzt - Pfingsten 2024
Treffen je nach Aufgabe
Alter ab der R*R-Stufe
Anforderungen Bock auf ein geiles Lager!
Team Henri Flake, Franka Grefe, Valentin Leucke (Valli), Ronja Wehmeyer, Jannes Rosenberg (rosi)
Kontakt Persönlich oder hier
ARR|JEL – Aktion für alle Ranger*Rover und junge Erwachsene im Land

Vom 11.-13. August 2023 findet die Aktion für alle Ranger*Rover und junge Erwachsene im Land (ARR|JEL) auf der Jugendburg Ludwigstein in Witzenhausen statt. Das Ziel der Aktion ist die Vernetzung untereinander und vor allem viel Spaß! Die Burg und die Gegend drumherum bieten viele verschiedene Programmmöglichkeiten, die wir in unsere Planungen einbeziehen können. Falls du Lust hast, ARR|JEL mitzugestalten, melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns auf dich! 😀

Zeitraum Ab sofort bis August 2023
Treffen Unregelmäßig (Nächstes Treffen: 09.05.23 um 18:30 im Südstadtbüro in der Meterstraße)
Alter ab der R*R-Stufe kann sich jede*r einbringen und mitarbeiten
Anforderungen Lust auf Mitarbeit und tolle Programm-Ideen
Team Lennard Scheurer, Friederike Wenz (Fridi), Christine Wenz (Tine), Amy Justen, Maximilian Witte, Johanna Stahlmann, Lars Reupke und du
Kontakt Lennard Scheurer 
Train the Trainer

Jahr für Jahr finden unsere Grundkurse und andere Schulungsveranstaltungen im Land statt, für die stets Teams gesucht werden. Oft bereitet man sich individuell oder im Team auf diese Aktionen vor, aber eine richtige Schulung gibt es hierfür aktuell nicht. Genau dies soll sich vom 25.-27. August 2023 ändern, wofür wir jedoch noch Unterstützung suchen!  Die Aufgaben teilen sich in die Planung der Schulung und natürlich die Durchführung. Falls du bereits Erfahrung in einem Schulungsteam gesammelt hast oder einfach Interesse hast, das Konzept mitzugestalten, meld dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich! 😀

Zeitraum jetzt bis August 2023
Treffen Unregelmäßig, häufiger wenn die Veranstaltung näher rückt.
Alter Erwachsenenstufe (ab 21 Jahre)
Anforderungen Schulungserfahrung und/oder Lust ein neues Schulungskonzept mitzugestalten
Team Johanna Stahlmann und Lars Mesch
Kontakt Johanna Stahlmann
Protokoll Bundesrat

Vom 28.-30. April 2023 findet der Bundesrat II auf der Burg Rieneck statt. Der Bundesratsvorstand sucht hierfür noch Protokollant*innen. Falls du gerne auf Gremien fährst, gut mittippen kannst und schon immer mal sehen wolltest, wie so ein Bundesrat abläuft ist das die Gelegenheit für dich! Melde ich einfach so bald wie möglich bei uns.

Zeitraum 28. - 30. April
Treffen Eventuelles Vorbereitungstreffen mit dem Bundesratsvorstand
Alter ab der R*R-Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Protokolltipptalent, Zeit an dem Wochenende zur Burg Rieneck zu fahren
Team -
Kontakt Landesleitung
Kongress

Der Kongress ist die zentrale Bildungsveranstaltung im VCP Land Niedersachsen für alle ab 16 Jahren und soll dieses Jahr vom 17.-19. November in Holle am Wohldenberg stattfinden. Du weißt ein Thema, was wir unbedingt mal bei einem Kongress behandeln sollten oder einfach Lust an einem Konzept mitzuarbeiten? Dann melde dich gerne bei uns!

Zeitraum Sommer bis November 2023
Treffen Unregelmäßig, häufiger, wenn die Veranstaltung näher rückt.
Alter ab der R*R-Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Lust auf Bildungsarbeit
Team Teamfindungsphase, aber vielleicht bist du bald dabei?
Kontakt Christian Brems und Malte Grünig
Festtagsschrift 2024

Nächstes Jahr werden wir 50 Jahre alt!

Damit wir zu unserem runden Geburtstag einen Rückblick durch unsere Geschichte haben, möchten wir eine Festtagsschrift erstellen. Ein idealer Zeitpunkt für die Veröffentlichung wäre zum Beispiel das Jubilager. Die genaue Form und Struktur steht dabei noch offen, solltest du also Ideen und Vorstellungen haben, bring dich sehr gerne ein.

Folgende Aufgaben sind zu vergeben:

  • Team
    Falls du Spaß daran hast, dich mit geschichtlichen Themen zu beschäftigen, bist du bei uns genau richtig. Man kann sich auf verschiedenste Arten und Weisen einbringen. Ob Texte lesen, Texte schreiben, Interviews führen, Grafiken erstellen und und und... Da wir noch am Anfang sind, freuen wir uns über jedes Gesicht!
Zeitraum jetzt - 2024
Treffen unregelmäßig (1-2 Mal im Monat)
Alter ab der R*R-Stufe
Anforderungen Lust, die Geschichte des VCP NDS für das Jubiläum aufzuarbeiten
Team Lennard Scheurer, Hennig Eimer, Sören Köpke, Eicke Grünig
Kontakt Lennard Scheurer

Koordinationen/Arbeitsgruppen/…

Du hast Lust dich langfristig mit einem Thema zu beschäftigen und mit anderen daran zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!

Koordination Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit: Du hast Lust mit vielen tollen Pfadis die Öffentlichkeitsarbeit im...

... #vcpnds zu wuppen? Dann bist du hier richtig!

Aber was macht die PGÖA überhaupt? Derzeit kümmern wir uns um die Homepage, die Social Media Kanäle, den Podcast, den vierteljährlichen Newsletter, die Begleitung des Pfaditages, das berichten und bewerben von Veranstaltungen, den Merch und um Ideen Pfadfinden nach außen zu vertreten. Dazu kommen immer wieder aktuelle Themen und Ideen, die uns gerade so einfallen. Das Ganze planen und organisieren wir bei Treffen einmal im Monat, wo wir anfangs auch gemeinsam Essen und uns austauschen.

Was wäre dann die Aufgabe eines*einer Koordinator*in? Du kannst Ideen einbringen, wie die Öffentlichkeitsarbeit laufen soll, du hast eine Stimme im Landesrat und berichtest von unserer Arbeit und gestaltest als Teil der erweiterten Landesleitung das Land mit. Da wir schon viele Jahre so arbeiten und alle ihre Aufgaben haben, kannst du dich um neue Impulse und die oben beschrieben Aufgaben kümmern und könntest sonst selbst entscheiden, was du darüber hinaus noch tun willst. Du kannst uns gerne kennenlernen und einfach mal vorbeischauen. Wir freuen uns auf dich!

Gewählt wird diese Stelle beim Landesrat III in Juni.

Treffen Einmal im Monat - Mittwochs um 18:30 hybrid im Südstadtbüro Meterstraße
Alter ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Lust auf Öffentlichkeitsarbeit und Motivation auf Landesräte zu fahren und dort zu berichten und mitzuwirken
Team Henri Flake, Franka Grefe, Eicke Grünig, Malte Grünig, Bjarne Hey, Amy Justen, Christoph Knoke, Marvin Laesecke, Bastian Prüter, Jannes Rosenberg (rosi), Lennard Scheurer, Johanna Stahlmann, Ronja Wehmeyer
Kontakt PGÖA oder Landesratsvorstand
Koordination Arbeitskreis (AK) Pfad

Die Koordination des AK Pfad ist derzeit unbesetzt, aber Öko hat in seine Amtszeit zusammen mit Max Herlyn ein Konzept für die Pfadiarbeit im VCP Land Niedersachsen erstellt. Diesen könnte so umgesetzt, ergänzt oder angepasst werden.

Treffen Momentan auf Eis gelegt, also so oft wie du möchtest
Alter ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Lust auf ein bis zwei Veranstaltungen für die Pfadistufe zu organisieren, sowie Motivation auf Landesräte zu fahren, um dort zu berichten und mitzuwirken.
Team Ansprechperson bei den Bildungsreferenten: Max Herlyn
Kontakt Landesratsvorstand (LRV)
Mitarbeit bei Schulungen

Im VCP Land Niedersachen gibt es ein breites Schulungsangebot, das jährlich stattfindet. Vom Deine Gruppe und Du (DGD) Kurs für Jungpfadfinder*inner, den Grundkursen für die JuLeiCa bis hin zum Großen Jurtendach ist für fast jedes Alter etwas dabei. Für die Standardschulungen gibt es schon Konzepte und viel Erfahrung, daher ist es ganz einfach hier reinzuschnuppern. Natürlich gibt es auch immer Gestaltungsfreiraum und Platz für neue Ideen. Du hattest schon immer Mal Lust einen Kurs mitzuleiten und zu planen? Dann melde dich bei uns!

Treffen Je nach Veranstaltung. So oft wie du möchtest. Herbstgrundkures zum Beispiel eine Woche plus Vorbereitungstreffen
Alter ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Lust auf Schulungsarbeit mit der Zielgruppe und am besten eine JuLeiCa
Team jeweilige Schulungsteam und die Bildungsreferenten Max, Christian und Lars
Kontakt Bildungsreferenten: Max, Christian und Lars
AG Nachhhaltigkeit

Bei den letzten Kongressen haben wir schon fleißig Ideen gesammelt, wie wir innerhalb und außerhalb vom VCP für Nachhaltigkeit einsetzen können. Dabei ist z.B. die Klimajurte entstanden. Jetzt wollen wir an diesem Thema in Form von einer AG weiterarbeiten. Melde dich einfach bei uns, falls du Lust hast!

Treffen Bisher unregelmäßig, soll ca. einmal im Monat werden
Alter ab Pfadistufe (ca. 14 Jahre)
Anforderungen Ideen und Motivation für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Team Friederike (fridi) Wenz und Malte Grünig
Kontakt Friederike (fridi) Wenz
Mitarbeit beim Podacast: Unter Jurtendächern

Hallo liebe Interessierte,

wir sind das Team vom Unter Jurtendächern Podcast. Vielleicht kennt ihr uns ja. Leider hat uns Johanna vorerst verlassen müssen, weshalb wir jetzt auf der Suche nach 1-2 neuen nicht männlichen Personen sind, die Spaß am Reden haben.

Ihr fragt euch, was ihr können müsst? Ganz einfach, ihr müsst frei reden können, Interesse an Pfadi-Themen mitbringen und am wichtigsten natürlich Spaß und Motivation an der Sache haben!

Wenn DU dir das also vorstellen kannst, melde dich gerne bei uns! Wir freuen uns auf neue Gesichter, Ideen, Input und ganz besonders auf dich.

Gut Pfad

Euer Podcast Team

Treffen Jeden Sonntag (dafür aber kurz)
Alter ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Frei Sprechen, Interesse an Pfadi-Themen, nicht männlich und viel Spaß
Team Jannes Rosenberg (rosi), Bastian Prüter, Ronja Wehmeyer und Bjarne Hey
Kontakt Podcast Crew
Mitarbeit bei #pfadilob

Vor knapp zwei Jahren entwickelte sich nach einem inhaltlichen Schwerpunkt auf dem Landesrat die Gruppe #pfadilob. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht mehr Wertschätzung in den Verband zu bringen. Dafür erstellen wir kleine Pfadilobkärtchen/Postkarten/etc., kümmern uns um Geschenke und arbeiten auch inhaltlich zum Thema. Gerade sind wir dabei eine kleine Methodensammlung zu erstellen. Wir freuen uns über neue Ideen, viel Motivation und natürlich über dich!

Treffen Unregelmäßig nach Bedarf (online außer für lange Arbeitstreffen)
Alter ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre)
Anforderungen Interesse dran anderen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern
Team Malte Grünig, Eicke Grünig, Malte Uhl, Alexandra Uhl, Jerrit Scheunemann, Marvin Laesecke
Kontakt Marvin Laesecke

Neue Ideen

Du hast hier nichts gefunden aber eine zündende Idee, die umgesetzt werden soll? Egal, ob klein oder groß. Schreib gerne der Landesleitung und dann finden wir sicher Wege diese auch zu verwirklichen. Denn gerade diese neuen Ideen erfüllen unseren Verband mit Leben.

 

*MaZe steht übrigens für MitArbeitendenZEntrale ;D