Du hast Lust dich auf Landesebene ehrenamtlich zu engagieren? Dann hilft dir MaZe* weiter!
MaZe kann…
… deine Langeweile stillen.
… dir zeigen, wo das Land von deiner Hilfe profitiert.
… dir deine passende Aufgabe besorgen.
Also lass dich von der MaZe bequatschen und schau dich etwas um.
Auch hier gilt das Motto “learning by doing”. Das heißt: Wenn du Interesse hast, kannst du auch schon mitmachen und dich einbringen. Wenn du während deines Engagements Fragen hast, dann stehen dir immer unsere Bildungsreferent*innen und erfahrene Pfadis bei Seite und helfen dir gerne weiter.
Einmalige Aktionen
Du hast gerade etwas Zeit aber möchtest dich nicht für zulange binden? Dann findest du hier Aufgaben, für die wir auf deine Unterstützung bauen.
2024 ist es soweit - der VCP Land Niedersachsen wird 50 Jahre alt! Und das soll gründlich gefeiert werden. Über Pfingsten soll es ein großes Jubiläumslager geben.
Für dieses große Lager brauchen wir natürlich eine Menge Menschen, die Bock haben mitzuarbeiten. Sowohl im Vorfeld des Lagers, als auch währenddessen.
Die Aufgaben sind vielfältig: vom Planen des Programms, über das Helfen in der Verpflegung, im Sanniteam, bei der Technik oder vielem mehr, ist alles dabei.
Melde dich einfach bei uns - wir würden uns freuen 🙂
Zeitraum | jetzt - Pfingsten 2024 |
Treffen | je nach Aufgabe |
Alter | ab der R*R-Stufe |
Anforderungen | Bock auf ein geiles Lager! |
Team | Henri Flake, Franka Grefe, Valentin Leucke (Valli), Ronja Wehmeyer, Jannes Rosenberg (rosi) |
Kontakt | Persönlich oder hier |
2024 ist es so weit - der VCP Land Niedersachsen wird 50 Jahre alt! Und das soll gründlich gefeiert werden. Über Pfingsten soll es deswegen ein großes Jubiläumslager geben.
Für dieses große Lager brauchen wir natürlich eine Menge Menschen, die Bock haben mitzuarbeiten und wiederum Menschen die Bock haben diese zu Verpflegen.
Aus diesem Grund suchen wir Personen die gerne für größere Gruppen kochen. Ob ihr euch dabei an vorgegebene Rezepte halten wollt oder aus überschüssigen Lebensmitteln kreativ was zaubert und damit der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt ist euch überlassen. Gesucht werden Menschen die während gesamten Durchführung Vor-,Haupt-,Nachlager) kochen wollen aber auch welche die einen kürzeren Zeitraum unterstützen wollen, sind herzlich willkommen.
Meldet euch gerne bei Interesse bei der Lagerleitung (jubilager@vcpnds.de).
Zeitraum | jetzt - Pfingsten 2024 |
Treffen | nach Bedarf |
Alter | ab der R*R-Stufe |
Anforderungen | Vorerfahrung im Kochen für größere Gruppen |
Team | Luise Wilkening |
Kontakt | Persönlich oder jubilager@vcpnds.de |
Nächstes Jahr werden wir 50 Jahre alt!
Damit wir zu unserem runden Geburtstag einen Rückblick durch unsere Geschichte haben, möchten wir eine Festtagsschrift erstellen. Ein idealer Zeitpunkt für die Veröffentlichung wäre zum Beispiel das Jubilager. Die genaue Form und Struktur steht dabei noch offen, solltest du also Ideen und Vorstellungen haben, bring dich sehr gerne ein.
Folgende Aufgaben sind zu vergeben:
- Team
Falls du Spaß daran hast, dich mit geschichtlichen Themen zu beschäftigen, bist du bei uns genau richtig. Man kann sich auf verschiedenste Arten und Weisen einbringen. Ob Texte lesen, Texte schreiben, Interviews führen, Grafiken erstellen und und und... Da wir noch am Anfang sind, freuen wir uns über jedes Gesicht!
Zeitraum | jetzt - 2024 |
Treffen | unregelmäßig (1-2 Mal im Monat) |
Alter | ab der R*R-Stufe |
Anforderungen | Lust, die Geschichte des VCP NDS für das Jubiläum aufzuarbeiten |
Team | Lennard Scheurer, Hennig Eimer, Sören Köpke, Eicke Grünig |
Kontakt | Lennard Scheurer |
Hi du fährst auf das Jubiläumslager, hast eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, eine Autoimmunerkrankung, eine Allergie oder kennst dich mit solchen Thematiken aus anderen Gründen aus? Dann gib dein Wissen weiter und engagier dich bei uns im Info-Kiosk. Wir als AG Allergien wollen auf dem Lager einen kleinen Safe Space für alle schaffen, die von bereits genannten oder anderen Krankheiten, die mit Ernährung zusammenhängen betroffen sind. Dafür haben wir beschlossen einen kleinen Kiosk mit Snacks und einer Menge Infomaterial zu gestalten. Wenn du dabei sein willst oder noch Infos für uns hast, die wir auf keinen Fall vergessen dürfen, dann schreib uns eine E-Mail! Wir freuen uns über jeden Input.
Gut Pfad
Gesa, Laura und Meike
Zeitraum | jetzt - JubiLa |
Treffen | nach Bedarf |
Alter | ab der R*R-Stufe |
Anforderungen | Kenntnisse/Erfahrungen über Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten |
Team | Gesa, Laura und Meike |
Kontakt | Persönlich oder hier |

Bild: hannoverlieben.de
Kaum ist der Kirchentag in Nürnberg vorbei, da klopft er schon an den Toren von Hannover. Das ist die Chance, dass Du den Kirchentag mitgestalten und prägen kannst.
Melde dich jetzt bei uns (Landesleitung), wenn Du dabei sein möchtest. Du kannst alleine oder in einer Gruppe dabei sein.
Was kommt auf Dich zu?:
- den Abend der Begegnung gestalten
- Ideen ausarbeiten
- Formate entwerfen
- Auf Podien mitdiskutieren
- Gottesdienste gestalten
- …
Bei Fragen melde Dich bei uns oder schaue dir die Präsentation an, dort sind die Grundinfos zu finden.
Wir freuen uns auf Dich und deine Mitarbeit!
Koordinationen/Arbeitsgruppen/…
Du hast Lust dich langfristig mit einem Thema zu beschäftigen und mit anderen daran zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!
Die Koordination des AK Pfad ist derzeit unbesetzt, aber Öko hat in seine Amtszeit zusammen mit Max Herlyn ein Konzept für die Pfadiarbeit im VCP Land Niedersachsen erstellt. Diesen könnte so umgesetzt, ergänzt oder angepasst werden.
Treffen | Momentan auf Eis gelegt, also so oft wie du möchtest |
Alter | ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre) |
Anforderungen | Lust auf ein bis zwei Veranstaltungen für die Pfadistufe zu organisieren, sowie Motivation auf Landesräte zu fahren, um dort zu berichten und mitzuwirken. |
Team | Ansprechperson bei den Bildungsreferenten: Max Herlyn |
Kontakt | Landesratsvorstand (LRV) |
Im VCP Land Niedersachen gibt es ein breites Schulungsangebot, das jährlich stattfindet. Vom Deine Gruppe und Du (DGD) Kurs für Jungpfadfinder*inner, den Grundkursen für die JuLeiCa bis hin zum Großen Jurtendach ist für fast jedes Alter etwas dabei. Für die Standardschulungen gibt es schon Konzepte und viel Erfahrung, daher ist es ganz einfach hier reinzuschnuppern. Natürlich gibt es auch immer Gestaltungsfreiraum und Platz für neue Ideen. Du hattest schon immer Mal Lust einen Kurs mitzuleiten und zu planen? Dann melde dich bei uns!
Treffen | Je nach Veranstaltung. So oft wie du möchtest. Herbstgrundkures zum Beispiel eine Woche plus Vorbereitungstreffen |
Alter | ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre) |
Anforderungen | Lust auf Schulungsarbeit mit der Zielgruppe und am besten eine JuLeiCa |
Team | jeweilige Schulungsteam und die Bildungsreferenten Max, Christian und Lars |
Kontakt | Bildungsreferenten: Max, Christian und Lars |
Bei den letzten Kongressen haben wir schon fleißig Ideen gesammelt, wie wir innerhalb und außerhalb vom VCP für Nachhaltigkeit einsetzen können. Dabei ist z.B. die Klimajurte entstanden. Jetzt wollen wir an diesem Thema in Form von einer AG weiterarbeiten. Melde dich einfach bei uns, falls du Lust hast!
Treffen | Bisher unregelmäßig, soll ca. einmal im Monat werden |
Alter | ab Pfadistufe (ca. 14 Jahre) |
Anforderungen | Ideen und Motivation für Nachhaltigkeit und Klimaschutz |
Team | Friederike (fridi) Wenz und Malte Grünig |
Kontakt | Friederike (fridi) Wenz |
Hallo liebe Interessierte,
wir sind das Team vom Unter Jurtendächern Podcast. Vielleicht kennt ihr uns ja. Leider hat uns Johanna vorerst verlassen müssen, weshalb wir jetzt auf der Suche nach 1-2 neuen nicht männlichen Personen sind, die Spaß am Reden haben.
Ihr fragt euch, was ihr können müsst? Ganz einfach, ihr müsst frei reden können, Interesse an Pfadi-Themen mitbringen und am wichtigsten natürlich Spaß und Motivation an der Sache haben!
Wenn DU dir das also vorstellen kannst, melde dich gerne bei uns! Wir freuen uns auf neue Gesichter, Ideen, Input und ganz besonders auf dich.
Gut Pfad
Euer Podcast Team
Treffen | Jeden Sonntag (dafür aber kurz) |
Alter | ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre) |
Anforderungen | Frei Sprechen, Interesse an Pfadi-Themen, nicht männlich und viel Spaß |
Team | Jannes Rosenberg (rosi), Bastian Prüter, Ronja Wehmeyer und Bjarne Hey |
Kontakt | Podcast Crew |
Vor knapp zwei Jahren entwickelte sich nach einem inhaltlichen Schwerpunkt auf dem Landesrat die Gruppe #pfadilob. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht mehr Wertschätzung in den Verband zu bringen. Dafür erstellen wir kleine Pfadilobkärtchen/Postkarten/etc., kümmern uns um Geschenke und arbeiten auch inhaltlich zum Thema. Gerade sind wir dabei eine kleine Methodensammlung zu erstellen. Wir freuen uns über neue Ideen, viel Motivation und natürlich über dich!
Treffen | Unregelmäßig nach Bedarf (online außer für lange Arbeitstreffen) |
Alter | ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre) |
Anforderungen | Interesse dran anderen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern |
Team | Malte Grünig, Eicke Grünig, Malte Uhl, Alexandra Uhl, Jerrit Scheunemann, Marvin Laesecke |
Kontakt | Marvin Laesecke |
Moin,
du liebst es hinter der Kamera zu stehen, Texte zu schreiben und an kreativen Ideen mitzuarbeiten, um Pfadfinden nach Außen zu transportieren? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir kümmern uns um alle Kanäle, mit denen der Verband nach außen und innen kommuniziert und sind immer offen für neue kreative Ideen. Komm gerne einfach mal vorbei und schnupper rein. Auch für kleine Aufgaben haben wir immer was zu vergeben.
Treffen | Einmal im Monat Mittwochs (hybrid, aber in Präsenz gibts Essen) |
Alter | ab R*R Stufe (ca. 16 Jahre) |
Anforderungen | kleines technisches Verständnis und Bock auf Öffentlichkeitsarbeit |
Team | Jannes Rosenberg (rosi), Bastian Prüter, Ronja Wehmeyer und Bjarne Hey, Marvin Laesecke, Franka Grefe, Florian Gutnoff, Amy Justen, Eicke Grünig, Malte Grünig, Lennard Scheurer |
Kontakt | PGÖA |
Neue Ideen
Du hast hier nichts gefunden aber eine zündende Idee, die umgesetzt werden soll? Egal, ob klein oder groß. Schreib gerne der Landesleitung und dann finden wir sicher Wege diese auch zu verwirklichen. Denn gerade diese neuen Ideen erfüllen unseren Verband mit Leben.
*MaZe steht übrigens für MitArbeitendenZEntrale ;D