Landesbüro | Tagungsstätte und Büro Südstadt

Die Büros des VCP Land Niedersachsen sind vor allem Sitz unserer Hauptamtlichen, die ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Tätigkeit unterstützen. Wenn Ihr also Hilfe braucht, wendet Euch vertrauensvoll an sie. Gerne und immer wieder gibt es von hier aus neue Impulse für die tägliche Arbeit im VCP Land Niedersachsen.

Landesbüro

Archivstraße 3
30169 Hannover
 0511/1241-572 (Sekretariat)
 0511/1241-570 (Lars Mesch)
 0511/1241-492

Das Landesbüro in Hannover befindet sich im Landesjugendpfarramt der Ev.-luth. Landeskirche Hannover im Haus kirchlicher Dienste. Hier arbeiten folgende hauptberuflichen Mitarbeiter*innen:

Lars Mesch

 Lars Mesch arbeitet seit dem 01.10.2022 mit einer vollen Stelle im Landesbüro. Er ist in der Regel Montags bis Freitags von 9:00 bis 16.00 Uhr erreichbar. Der einfachste Kontakt ist per E-Mail, Lars ist aber auch unter  0151/44813388 erreichbar.

 

Leonie Spiller

 Leonie Spiller arbeitet als Verwaltungskraft im Landesbüro und ist dort montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr zu erreichen.

 

Weitere Dienstleistungen des Landesbüros
  • Beratung bei Fragen in der Gruppenarbeit, im Ort/Stamm oder im Bezirk
  • Maßnahmenbegleitung, zum Beispiel Inhalte, Methoden, Material, Abrechnungsfragen, Beratung bei verschiedenen Vorhaben, Themen, Veranstaltungen und Projekten
  • Versicherungsfragen, Rechtsfragen etc.

Folgende Materialien können im Landesbüro bestellt werden:

  • Kursflyer und Wandkalender
  • Aktuelle Seminarausschreibungen
  • Ideenbuch: Arbeitshilfe für Gruppenleiter/innen
  • Querbe(e)t: Texte für Andachten etc.
  • Querbeat: Liederbuch

Die Veröffentlichungen der Bundeszentrale können direkt hier bestellt werden:  [vcp.de/service/materialbestellung].

zum Seitenanfang

Tagungsstätte und Büro Südstadt

Meterstraße 16
30169 Hannover
 0511/809-4141
 0511/809-4596

Nach Absprache steht die Tagungsstätte für Sitzungen bis zu 15 Personen zur Verfügung, eine Küche ist vorhanden.

Außerdem arbeiten im Büro in Hannovers Südstadt folgende hauptberufliche Mitarbeiter*innen:

Christian Brems

 Christian Brems arbeitet als Bildungsreferent mit einer vollen Stelle in der Tagungsstätte Südstadt.

Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören:

  • Begleitung und Beratung der Bezirke Bremen, Hannover, Harz, Homburg und Wilhelm Busch Bedarf
  • Beratung und Begleitung der Arbeitskreise AK Kind und PG Ranger/Rover sowie des Landesversammlungsvorstands
  • Bildungsarbeit, vor allem der Grundkurs im Herbst, das Große Jurtendach und der Kongress
  • Mitarbeit im Team der Vertrauenspersonen
  • Begleitung der Organisation von Veranstaltungen und Lagern, zum Beispiel Kinderfreizeit, Friedenslicht-Aussendungsfeier,  Landeslager und Bundeslager
  • Büroleitung Tagungsstätte Südstadt
  • Juleica-Antragsverfahren
  • Jugendhilfestatistik
  • Erlebnis- und umweltpädagogische Angebote

In der Regel könnt ihr Christian werktags von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichen. Der einfachste Kontakt geht über E-Mail.

 

Max Herlyn

 Max Herlyn arbeitet als Bildungsreferent in Teilzeit in der Tagungsstätte Südstadt.

Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Begleitung und Beratung der Bezirke Elm, Oldenburg, Ostfalen, Paul Schneider und Wasserkante bei Bedarf
  • Beratung und Begleitung des AK Pfad, der PG Öffentlichkeitsarbeit, der Kreuzpfadfinder:innenring Süntel
  • Bildungsarbeit, vor allem das Seminar “Führen und Leiten im Stamm und Bezirk” und der „Grundkurs für Quereinsteigende“ sowie der Herbst-Kurs “Deine Gruppe und Du”
  • Begleitung der Organisation von Veranstaltungen und Lagern, zum Beispiel Landeslager, Bundeslager
  • Öffentlichkeitsarbeit, vor allem Publikationen und VCPeter

In der Regel ist Max werktags von 9:00 bis 14:30 Uhr zu erreichen. Momentan erreicht ihr am besten Mobil unter  0151/28739348 oder per E-Mail.

 

Stefani Habermann

 Stefani Habermann arbeitet im Sekretariat der Tagungsstätte.
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit für den VCP sind Versand, Buchungen und Abrechnungen.

Stefani Habermann ist montags und dienstags von 9:00 bis 14:00 Uhr und donnerstag von 12:00 bis 15:00 Uhr im Büro erreichbar.

 

Valentin Leucke

 Valentin Leucke arbeitet seit dem 01.10.2022 als FSJler beim VCP Land Niedersachsen.

zum Seitenanfang