„ARR|JEL taucht ein.“ oder: „Wie alles begann.“

„ARR|JEL taucht ein.“ oder: „Wie alles begann.“

Vom 11. – 13. August dieses Jahres fand auf der Burg Ludwigstein das erste Wochenende von ARR|JEL statt (Alle Ranger Rover und junge Erwachsene im Land). Am Freitag begann die Veranstaltung mit einer gemeinsamen Anreise, die, trotz der Deutschen Bahn, ziemlich glattlief. Zumindest bis kurz vorm Ende. Wie sich herausstellte, war unsere Unterkunft, das „Brunnenhaus“ der Burg Ludwigstein, nämlich gar nicht auf dem Gelände eben jener, sondern am Fuß des…

Friedenscamp für ukrainische Pfadfinder*innen

Friedenscamp für ukrainische Pfadfinder*innen

Halstücher, Wimpel und die ukrainische Fahne – ein etwas ungewöhnlicher Anblick einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen bot sich in den letzten Tagen gelegentlich in Hameln. Geradezu außergewöhnlich die Umstände: Hier fanden ukrainische Kinder und Jugendliche wieder zusammen, die der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar vergangenen Jahres buchstäblich in alle Winde verweht hatte: Maksym lebt inzwischen in Estland, Illia in Berlin, Roman und sein Bruder Maksym in Ungarn.…

Bericht Sommeraktion 2023 – Die SAk

Bericht Sommeraktion 2023 – Die SAk

  Vom Badesee bis zur Singerunde und zurück… In den ersten zwei Wochen der Sommerferien vom 5.-16. Juli fand die Sommeraktion (SAk) des Landes auf dem Freizeitgelände Rotenkirchen in der Nähe von Einbeck statt. Wir freuen uns, dass uns Pfadis aus ganz Niedersachen besucht haben, mit dabei waren Gruppen vom Stamm Grafen von Hallermundt aus dem Bezirk Süntel, dem Stamm Querflieger aus dem Bezirk Bremen, dem Stamm Boreas aus Oldenburg…

Sommerversand 2023

Sommerversand 2023

Den Inhalt des Stammesversandes könnt ihr euch hier runterladen. „Welchen Tag haben wir?“ fragte Puuh „Es ist heute“, quickte Ferkel „Mein Lieblingstag“ sagte Puuh Winnie Puuh   Liebe Pfadis, die Zeit rennt und die Sommerferien stehen schon wieder kurz vor der Tür. Dieses Jahr fanden bereits viele tolle Aktionen statt, bei denen wir schon einige Gesichter wiedergesehen haben. Da wären das Metern, die Landeskinderfreizeit, die Gremien und Grundkurse. Natürlich sind auch dieser…

MuSe – (Landes-) Singerunde mal etwas anders

MuSe – (Landes-) Singerunde mal etwas anders

Nach längerem Anlauf haben wir es geschafft. Das erste MuSe hat vom 07.-10. Juli 2023 parallel zur Landessommeraktion (SAk) in Rotenkirchen stattgefunden. Wir haben uns, nach einem seichten Einstieg am Freitag, viel mit den Facetten des gemeinsamen Musizierens und der Planung einer Singerunde beschäftigt. Nach dem Improtheater, zum locker werden, haben wir uns den Samstag Vormittag über mit Musik als Sprache und der Frage wie gemeinsam Musik machen funktioniert, beschäftigt.…