Vom Badesee bis zur Singerunde und zurück… In den ersten zwei Wochen der Sommerferien vom 5.-16. Juli fand die Sommeraktion (SAk) des Landes auf dem Freizeitgelände Rotenkirchen in der Nähe von Einbeck statt. Wir freuen uns, dass uns Pfadis aus ganz Niedersachen besucht haben, mit dabei waren Gruppen vom Stamm Grafen von Hallermundt aus dem Bezirk Süntel, dem Stamm Querflieger aus dem Bezirk Bremen, dem Stamm Boreas aus Oldenburg…
Tag-Archive: Berichte
Nach längerem Anlauf haben wir es geschafft. Das erste MuSe hat vom 07.-10. Juli 2023 parallel zur Landessommeraktion (SAk) in Rotenkirchen stattgefunden. Wir haben uns, nach einem seichten Einstieg am Freitag, viel mit den Facetten des gemeinsamen Musizierens und der Planung einer Singerunde beschäftigt. Nach dem Improtheater, zum locker werden, haben wir uns den Samstag Vormittag über mit Musik als Sprache und der Frage wie gemeinsam Musik machen funktioniert, beschäftigt.…
Endlich geht es los! Vom 22.- 23.04. haben sich die ersten engagierten Mitarbeitenden aus dem Land im Südstadtbüro in Hannover zusammengesetzt und angefangen das Jubiläumspfingstlager 2024, des VCP Land Niedersachsens zu planen. Die Lagerleitung begrüßte am Samstag alle mit Schnittchen und einem grundlegenden Konzept. Dieses wurde dann im Laufe des Nachmittags gemeinsam überarbeitet, bevor es wirklich an Inhaltliches ging. Dank des guten Wetters haben wir uns eine Pause mit Eis…
Landesversammlung 2023 Am Wochenende vom 10 bis zum 12. März 2023 versammelten sich rund 130 Pfadis zur diesjährigen Landesversammlung. Das erste Mal seit zwei Jahren fand diese endlich wieder in Präsenz im Sachsenhain in Verden statt. Auch Schnee und Kälte konnte die Teilnehmenden nicht von einer mehr oder weniger pünktlichen Anreise abhalten. Den eisigen Temperaturen zum Trotz wurde den Freitag noch eine Jurte für den gemütlichen Abend am Feuer und…
Was können wir eigentlich bewirken, wie können wir uns nachhaltig verhalten und was hat das eigentlich mit uns als Verband zu tun? Das waren die Fragen, die über dem diesjährigen Kongress vom 04. bis 06.11. in Tettenborn standen. Anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO haben wir uns auf dem Kongress damit beschäftigt, was wir tun können, um diese Welt -frei nach BP- besser zu verlassen, als wir sie vorgefunden haben.…