Der vergangene Kongress über die Zukunft der Menschheit

Der vergangene Kongress über die Zukunft der Menschheit

Wie jedes Jahr im November fand dieses Jahr wieder der Kongress statt. Dieses Mal haben wir uns mit knapp 80 Menschen vom 15. bis 17.11.2019 unter dem Motto „Die Frankenstein-Prophezeiung – wohin entwickelt sich die Menschheit“ im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden getroffen. Freitagabend hat uns die sogenannte Prometheus-STIFTung im Jahr 2032 empfangen. Zusammen mit dem berühmten Supercomputer „Deep Thought“ haben wir uns mit nichts weniger als der Zukunft der…

… und wieder ist (war) Grundkurs…

… und wieder ist (war) Grundkurs…

Wie in jedem Jahr fand auch diesmal der Grundkurs im Herbst in der ersten Woche der Herbstferien im Harz statt. Dieses Mal verschlug es 25 Pfadfinder*innen in die Heimathütte kurz vor dem Kurort Hohegeiß. Unter anderem wurden wir mit Einheiten zu den Themen Konfliktlösung, Prävention sexualisierter Gewalt, Planung von Gruppenstunden und Fahrten, Sozialisation, Führungsstilen und Gruppenphasen auf unser Engagement als Gruppenleitung im VCP vorbereitet. Dabei gab es jedoch auch genug…

Visions for tomorrow-heute Zukunft gestalten

Visions for tomorrow-heute Zukunft gestalten

Am 2. November hat die Landeskirche Hannover unter dem Motto „visions for tomorrow – heute Zukunft gestalten“ den Beginn einer Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen dessen Ziel es ist die Zukunft der evangelischen Jugendarbeit zu bestimmen. Teilnehmen konnten Jugendliche im Alter von 14 – 27 Jahren, welche Interessen haben über Herausforderungen und relevante Themen zu diskutieren und die Zukunft mitzubestimmen. Für den VCP haben Amelie und Till Mund an der Veranstaltung teilgenommen. Unser…

Neue Gesichter nach dem Landesrat IV – Part 2

Neue Gesichter nach dem Landesrat IV – Part 2

Wie versprochen folgen heute die weiteren Vorstellungen des Landesrates. Thomas Brandes hat sein Amt in der Landesjugendkammer niedergelegt, wir freuen uns Finn Bendrien seinen Nachfolger als VCP-Vertretung in der Landesjugendkammer begrüßen zu dürfen. Außerdem hatte Malte Bogmaier bereits auf dem Landesrat III sein Amt als Koordinator „Pfad“ niedergelegt. Wir sagen Hallo Öko und freuen uns, dass diese Aufgabe wieder besetzt werden konnte. Wir freuen uns auf eine spannenden, bereichernde Zusammenarbeit…

Neue Gesichter nach dem IV. Landesrat

Neue Gesichter nach dem IV. Landesrat

Auf dem letzten Landesrat in 2019 ist nochmal ordentlich was geschehen. Wir möchten euch heute und Samstag ein paar neue Gesichter mit neuen Aufgaben vorstellen. Heute geht es los mit Bjarne (Koordinator) und Malte (Vertretung), gemeinsam werden sie die RR-Stufe im Land koordinieren. Es folgt eine kurze Vorstellung der beiden, wir sagen Herzlich Willkommen und auf eine gute erlebnisreiche Zusammenarbeit. Neuer Koordinator der R/R-Stufe: Bjarne Hey Moin, ich bin Bjarne…