Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Alles ist momentan anders, so auch die Situation der hauptberuflichen Mitarbeiter*innen des VCP Niedersachsen. Seit Beginn der Woche befinden sich alle hauptberuflich Mitarbeitenden im Homeoffice. Wir möchten jedoch weiterhin gewährleisten euch als Ansprechpartner*innen für eure Belange zur Verfügung zu stehen. Bis auf weiteres sind die Kolleg*innen aus dem Landesbüro (Haus kirchlicher Dienste) von Montag-Freitag zwischen 09-12 Uhr über die bekannte Festnetznummer (Rufumleitung) und darüber hinaus per…
Liebe Pfadfinder*innen, die Erkrankungsfälle zum Coronavirus sind in aller Munde. In den vergangenen Tagen haben wir uns als Landesteam intensiv damit beschäftigt, was die Konsequenzen für uns als Landesverband sind, um für euch sowie unsere Mitmenschen das Risiko zu minimieren. Aufgrund des derzeitigen Standes mit Schulausfällen in ganz Niedersachsen, den Empfehlungen des Landesjugendrings, der Landeskirche Hannovers und auch der Bundesebene sind wir zu dem Schluss gekommen, die kommende „Landeskinderfreizeit“, den…
Liebe Delegierte und Gäste, aufgrund der Entwicklungen der letzten Tage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind wir gemeinsam mit der Landesleitung, dem Landesratsvorstand und dem e.V.-Vorstand sowie einer beratenden Stimme aus dem Kreis der Bildungsreferenten zu dem Schluss gekommen, dass wir die Landesversammlung 2020 an diesem Wochenende nicht werden durchführen können, sondern auf ein späteres Datum verschieben müssen. Unsere Landesversammlung stellt eine überregionale Veranstaltung dar und die räumlichen Gegebenheiten in…
Am Samstag, 07.03.2020 fand die 43. Vollversammlung (VV) des Landesjugendrings Niedersachsen im Haus der Jugend in Hannover statt. Der VCP konnte Delegierte für den Ring Deutscher Pfadfinderverbände (RdP) und den Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände (RDP) senden. Annika Heuer (VCP) hat zusammen mit Stephan Wasser, Sebastian Maifeld und Johannes Nortmann (alle DPSG) den RdP vertreten und Gesa Hanko und Bjarne Hey (beide VCP) haben die Delegation für den RDP übernommen. Aufgrund der…
Parallel zum Großen Jurtendach kamen in Ahlhorn Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 5 Stämmen bzw. 4 Bezirken zusammen, die sich rund um die Aufgaben und Herausforderungen von Stammes- und Bezirksleitungen beschäftigten. Wir hatten ein volles Programm: Was heißt überhaupt Führen und Leiten? Was für ein Führungstyp bin ich und was sind meine Aufgaben? Was gehört in einen Jahresplan und wie stelle ich einen Zukunftsplan für meinen Stamm/Bezirk auf? Welche Tools kann…