Elternzeitvertretung – Unser neuer Hauptamtlicher

Elternzeitvertretung – Unser neuer Hauptamtlicher

Moin, liebe VCPer:innen,  ich bin Tim, 29 Jahre alt, aus dem Bezirk Elm und „der Neue“ im Landesbüro in der Meterstraße. Einigen werde ich auch als TO bekannt sein, mein Fahrtenname, der noch aus Gruppenkindzeiten stammt. Seit dem 01.03.2022 bin ich mit 20 Wochenstunden Teil des hauptberuflichen Teams und freue mich Max während seiner Elternzeit zu vertreten. Seit bald 20 Jahren bin ich in meiner Heimat Wolfenbüttel, im Stamm Janusz

Weiterlesen

Das große Jurtendach – Was ist Vielfalt?

Das große Jurtendach – Was ist Vielfalt?

Vielfalt – was kann das sein? Vielfalt ist viel-viel mehr als wir ahnen! Auf dem diesjährigen Großen Jurtendach haben wir uns mit der Vielfalt von Identitäten beschäftigt-konkret ging es um Geschlechteridentitäten. Zum Einstieg haben wir uns kennengelernt und am ausgeglichenen Mobile unsere Erwartungen und Wünsche formuliert und aufgegangen. Dann ging es am Samstagvormittag richtig los: Wir haben den Fächer der Geschlechteridentitäten aufgespannt und mit einem Memorie kennengelernt, welche Identitäten begrifflich

Weiterlesen

Führen und Leiten – Stammes- und Bezirksleitungsseminar

Führen und Leiten – Stammes- und Bezirksleitungsseminar

Am vergangenen Wochenende vom 11. bis zum 13. Februar fand in der Villa Ruhe in Alfeld das jährliche Orts- und Bezirksleitungsseminar statt. Nach kurzem Hin und Her stand fest, dass trotz der aktuellen Corona Lage sowohl das „Große Jurtendach“ sowie „Führen und Leiten“ in Präsenz  wie geplant stattfinden konnten. Und so haben sich die insgesamt 11 Teilnehmenden und Teamenden aus den Bezirken Paul Schneider, Süntel, Harz, Elm und Ostfalen auf

Weiterlesen

Motorsägen-Grundlehrgang in Hösseringen

Motorsägen-Grundlehrgang in Hösseringen

Am Freitag,11. Februar 2022, trafen sich 10 motivierte Pfadfinder:innen aus dem Bezirk Aller-Heide im Heinrich-Karsch-Haus in Hösseringen, der Bildungsstätte des VCP Land Niedersachsen. Hier wurde für die Erlangung des Motorsägen-Scheins der Grundlehrgang ASB 1 angeboten. Nur wer diese Ausbildung hat, kann zum Beispiel beim Bundeslager mit einer Motorsäge arbeiten, wenn zusätzlich die nötige persönliche Schutzausrüstung (PSA) vorhanden ist. Bereits am Freitagabend wurde mit den nötigen Inhalten zu den Themen Arbeitssicherheit

Weiterlesen

Endlich wieder Harz – Grundkurs Herbst 2021

Endlich wieder Harz – Grundkurs Herbst 2021

Die Herbstferien sind schon länger vorbei und damit auch wieder der diesjährige Herbst Grundkurs, welcher, wie gewöhnlich, in der ersten Ferienwoche, und endlich wieder im gewohnten Format, stattfand. Gemeinsam haben wir eine Woche im Haus Waldläufer in Hohegeiß im Harz verbracht und dort miteinander gelernt, gespielt, gesungen oder auch einfach mal abgehangen. Nach der Gewohnten Kennenlernphase, während der die Teilnehmenden nicht nur sich, sondern auch das Haus, kennengelernt haben, ging

Weiterlesen