Wie ihr vielleicht beim Stöbern auf dieser Seite schon bemerkt habt, benutzen wir bereits seit längerem eine möglichst geschlechtergerechte Schreibweise. Waren es vor einigen Jahren noch das Binnen-I (PfadfinderInnen) oder die Kombination aus Schräg- und Bindestrich (Pfadfinder/-innen), folgte vor längerer Zeit das Gendersternchen, auch Asterisk genannt (Pfadfinder*innen). Seit einigen Monaten nun nutzen wir den Genderdoppelpunkt (Pfadfinder:innen) und Anfang Februar nahm der Landesrat einstimmig, bei einer Enthaltung, den Antrag der PG…
Anlässlich des gemeinsamen Geburtstages von Olave und Robert Baden-Powell feiern am 22. Februar Pfadinder:innen weltweit den Thinking und Founders Day 2021! Unter dem Motto #standtogehterforpeace sind wir Pfadfinder:innen dazu aufgefordert, uns damit auseinanderzusetzten, wie Konflikte entstehen, wie man sie vermeiden kann und wie wir uns aktiv für Frieden einsetzen können. Außerdem ist es Tradition sich als Pfadinder:in erkennbar zu machen. Also schnappt euch eure Kluft/Tracht und Halstuch! Tragt sie bei…
Stellenausschreibung FSJ-Stelle beim Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder/Bezirk Oldenburg in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz (PBS) vom 01.08.2021 bis 31.07.2022 oder vom 01.09.2021 bis 30.08.2022 Der VCP Bezirk Oldenburg hat 11 Stämme in den Grenzen der Landeskirche Oldenburg. Zusätzlich hat er eine wunderschön am Waldrand in einem Landschaftsschutzgebiet gelegene stilvolle Pfadfinderbildungsstätte, in der viele Pfadfinder:innengruppen, Kinder- und Jugendgruppen und Schulklassen ein und aus gehen. Die PBS ist ein Haus mit 40…
Liebe Pfadfinder:innen, das Seminar für (angehende) Stammes- und Bezirksleitungen „Führen und Leiten in Stamm und Bezirk“ wird dieses Jahr digital stattfinden. Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung/Ausschreibung findet ihr hier. Voraussichtlicher Zeitplan: 13. und 14.02.21 jeweils von 09 bis 16 Uhr (inkl. Pause) Die Anmeldung ist bis zum 10.02.21 möglich. Herzliche Grüße und gut Pfad!
Lieber Pfadfinder:innen, wie einige von euch bereits mitbekommen haben, muss der diesjährige WinterPFAD des Arbeitsbereichs Pfad coronabedingt leider ausfallen. Wir hoffen, dass wir zum Zeitpunkt des FrühlingsPFAD wieder zusammenkommen können. Meldet euch bei Interesse gerne an – wir freuen uns auf Euch! Gut PFAD Öko und Max Ausschreibung FrühlingsPFAD