45. Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen 2022

45. Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen 2022

Am Samstag, den 26. März 2022 fand die 45. Vollversammlung des Landesjugendrings statt. Dafür haben wir, Malte Grünig und Gesa Hanko, mit vier weiteren Delegierten aus der DPSG und vom BdP für die Ringe deutscher Pfadfinder*innenverbände teilgenommen. Wie auch schon letztes Jahr wurde, wie inzwischen üblich, über OpenSlides und Zoom getagt. Der Austausch innerhalb der Delegation fand über RocketChat statt. Im Vorfeld haben wir uns mit den anderen aus der…

Sommerfest des Ministerpräsidenten 2021

Sommerfest des Ministerpräsidenten 2021

Sommerfest des niedersächsischen Ministerpräsidenten für in der Jugendarbeit tätige Ehrenamtliche 2021 Der niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil, veranstaltet jedes Jahr ein Sommerfest im Gästehaus der Landesregierung für „in der Jugendarbeit tätige Ehrenamtliche“. Bei diesem Treffen wird stellvertretend allen ehrenamtlich-Tätigen für ihre Arbeit gedankt. Es gibt Essen, Trinken und spannende Gespräche mit verschiedenen Landespolitiker:innen. Anni, eine von drei VCPer:innen, die für uns teilgenommen haben, gibt einen kleinen Einblick in den Tag: Nach…

LJR Vollversammlung 2021

LJR Vollversammlung 2021

Am Samstag, dem 06.03.21, von 09:30 bis 17:30 Uhr fand die erste digitale Vollversammlung des Landesjugendrings statt. In der Zoom Konferenz starteten wir mit rund 150 Teilnehmenden, von denen 71 delegiert waren. Parallel wurden auf OpenSlides die Moderation geleitet und Anträge abgestimmt. Im RocketChat konnten sich die Teilnehmenden austauschen. Der technische Ablauf funktionierte gut, es lief, bis auf die geheime Wahl über ein verschlüsseltes Wahltool, alles reibungslos. Im ersten Teil…

feier-abend-gespräche des ljr

feier-abend-gespräche des ljr

Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“ haben die feier-abend-gespräche des Landesjugendrings Montagabend stattgefunden. Im Kleingärtnerverein Döhren e.V. sind Max, Christopher und Amelie auf die jugendpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen getroffen, die uns Rede und Antwort stehen mussten. Die Relevanz der Kinder- und Jugendarbeit wurde von allen Anwesenden betont, sowie die Notwendigkeit von finanziellen Mitteln dieser verdeutlicht. Die „Schreberjugend Niedersachsen e.V.“ hat den Feierabendgespräche eine tolle Atmosphäre gegeben mit vielen Aktionen,…

Jannes beim digiLAB im LJR

Jannes beim digiLAB im LJR

Am 25.02. ging es für mich zum Landesjugendring nach Hannover. Dort fand der „digiLAB“ statt. Von 14 bis 19 Uhr fanden sich Ehrenamtliche aus verschiedenen Verbänden, wie zum Beispiel der Jugendfeuerwer oder der DLRG-Jugend, zusammen. Auch der Staatssekretär für Digitalisierung im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Stefan Muhle, war zu Gast. Der digiLab stellte sich den Fragen: „Welchen Einfluss nimmt die Digitalisierung auf den Alltag der Jugendarbeit…