Anfang der Woche ist den Delegierten die Einladung zur diesjährigen Landesversammlung (LV) zugegangen. Neben der Tagesordnung und dem Aufruf von karosch und Ronja, enthält der Umschlag auch wieder das traditionelle Heft mit allen Berichten und Anträgen zur LV. Nach wie vor haben Delegierte auch noch die Möglichkeit, Anträge an die LV zu richten – und zwar als Initiativantrag. Dieser wird laut Landesordnung wie folgt eingebracht: „Initiativanträge bedürfen der Unterschriften von
Na, Fahrtenweh? Während der Landesversammlung wird es eine Fotoausstellung zum Thema „Fahrt“ geben. Dazu benötigen wir eure Fahrtenmomente! Egal ob kitschiger Sonnenuntergang mit Kothe, durchgeschwitzte Sippe bei der Kekspause, Waschtag am Fluss oder Langeweile am Busbahnhof. Eure Erlebnisse sollen nicht nur gesammelt werden, sondern besser geteilt werden. Damit andere losgehen und auch erleben. Wir bitten euch: Durchforstet eure Fotoalben und Dateien und bringt sie mit zur Landesversammlung. Druckt sie bitte
Am 29.01.2019 fand im niedersächsischen Landtag ein Neujahrsempfang statt. Doch nicht Abgeordnete, sondern in der Jugendarbeit Engagierte füllten das Foyer des politischen Machtzentrums Hannovers. Unter den zirka 300 geladenen Ehrenamtlichen befanden sich auch Amelie (Landesversammlungsvorstand) und karosch (Landesleitung) aus dem VCP Land Niedersachsen. Die Präsidentin des Landtags führte durch das Programm und würdigte das Engagement der Anwesenden. Auch die jugendpolitischen Sprecher der Fraktionen der SPD, CDU, Grünen und der FDP
… Oliver Lachmann! Wir gratulieren zum 1. Platz beim Fotowettbewerb des VCP Niedersachsen! Olivers Foto hat die Jury überzeugt. Es wird bald das diesjährige Berichtsheft zieren sowie im VCP Schulungsflyer 2020 abgebildet sein. Außerdem gibt’s noch einen Gutschein über 50,– € von F&F oben drauf. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmer*innen bedanken – ihr habt uns tolle Fotos zukommen lassen! Wir hoffen, dass ihr beim nächsten Fotowettbewerb
Moin, Salut, Cześć, أهلا! Ich bin Kiwi, im Stamm Mechthild von Lona zu Hause und ganz frisch vom Landesrat zum Koordinator für Internationales im VCP Niedersachsen gewählt. Es sind die unzähligen Begegnungen, die außergewöhnlichen Erlebnisse in aller Welt und bereichernden Erfahrungen, die internationales Pfadfindertum so wertvoll machen. Freundschaften über Kontinente hinweg, im digitalen Zeitalter nicht unbedingt eine Frage weiter Reisen. Gemeinsam mit Thomas Häckel möchte ich Möglichkeiten für viele neue