Herbstkurse des VCP Bezirk Oldenburg

Herbstkurse des VCP Bezirk Oldenburg

DGD 2019 04.10. – 12.10.2019 in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz DGD steht für Deine Gruppe und Du. Der Kurs ist eine Mischung aus Erlebnis, Erkundung, Freizeit und Seminar und soll auf den Grundkurs für Gruppenleitungen vorbereiten. Du solltest zwischen 14 und 15 Jahren alt und aktives Mitglied in einer Pfadfindersippe sein. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehst du – gemeinsam mit deiner Kursgruppe. Grundkurs Wolf und Grundkurs Pfad 2019 27.09. –…

Der VCP Niedersachsen auf dem Kirchentag 2019, Teil 2: Einsatzbereiche

Der VCP Niedersachsen auf dem Kirchentag 2019, Teil 2: Einsatzbereiche

Im zweiten Teil unseres Berichtes zum Kirchentag in Dortmund 2019 möchten wir euch ein paar Niedersachsen und die Bereiche, in denen sie gearbeitet haben, vorstellen. Der erste Bericht ist von Neele: Helfendencafé Glück auf und Halleluja, mein Name ist Neele und ich fand den Kirchentag #spitze! Eigentlich komme ich aus dem Stamm Altwarmbüchen aus dem Bezirk Hannover, aber ich hatte Lust auch mal andere VCPler kennenzulernen, also schloss ich mich…

FSJ/BFD-Stelle in der Pfadfinderbildungsstätte des VCP Bezirk Oldenburg zu besetzen

FSJ/BFD-Stelle in der Pfadfinderbildungsstätte des VCP Bezirk Oldenburg zu besetzen

Stellenausschreibung FSJ / BFD für den Zeitraum 01.08.2019 – 31.07.2020 oder 01.09. 2019 – 31.08.2020 Wir würden die Stelle gerne mit einem Pfadfinder/einer Pfadfinderin besetzen. Aber auch Nicht-Pfadfinder sind aufs herzlichste aufgefordert sich zu bewerben. Die Unterkunft ist auf dem Gelände der Pfadfinderbildungsstätte. Aufgaben Organisation und Begleitung von Freizeiten und Seminaren des VCP auf Landes- und Bezirksebene. Betreuung von Gastgruppen der Pfadfinderbildungsstätte (vorrangig Pfadis) Hauswirtschaftliche, verwaltungstechnische und handwerkliche Unterstützung Einbindung…

Der VCP Niedersachsen auf dem Kirchentag 2019, Teil 1: Rückblick

Der VCP Niedersachsen auf dem Kirchentag 2019, Teil 1: Rückblick

Zum ersten mal seit 1991 war der Deutsche Evangelische Kirchentag wieder im Ruhrgebiet zu Gast. Mit „Glückauf und Halleluja“ hieß die Stadt, die bundesweit vor allem mit Borussia und also mit Fußball verbunden wird, 100.000 Besucherinnen und Besucher willkommen. Und wie immer prägten nicht nur diese mit ihren Kirchentagsschals das Stadtbild, sondern eben auch Helferinnen und Helfer. Denen hatte man diesmal rote T-Shirts und gelbe Halstücher verpasst. Ob bei Eingangskontrollen,…

Kommentar zur Seenotrettung

Kommentar zur Seenotrettung

Wenn in der Heimat Krieg, Armut, Verfolgung und Hass herrschen, dann ist das der verständlichste Grund um zu fliehen und sich in Sicherheit zu bringen. Sicherheit brauchen aktuell besonders jene Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten. Wenn jedoch hierbei Menschenrechte bis zur Unkenntlichkeit eingeschränkt werden, kann kaum noch von diesen gesprochen werden. Wenn Flüchtende über Tage und Wochen in Schiffen auf dem Mittelmeer ausharren müssen, bis sich ein…