Vom 30.08. bis 01.09.2019 veranstaltet Brot für die Welt Jugend in Weimar das bundesweite Aktionstreffen YOUTHTOPIA für Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich für eine gerechte Welt einsetzen wollen. Unter dem Motto „Bildung statt Kinderarbeit“ wird es eine kreative Straßenaktion auf dem Theaterplatz und vielseitige Workshops geben. Internationale und interkulturelle Gemeinschaft, die Vernetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen und das Kennenlernen von Brot für die Welt Jugend machen YOUTHTOPIA zu einem
Spielen, Sause im See und Schnitzeljagd im Sommer Aus allen Teilen des VCP-Landes sind die Gruppenkinder mit ihren Leiter*innen nach Großzerlang angereist, um eine klasse Sommeraktion zu erleben. Durch die tatkräftige Unterstützung der Mitarbeiter*innen an den Vortagen konnte das Lager aufgebaut und das Programm vorbereitet werden, sodass die Teilnehmer*innen am zweiten Ferientag anreisen konnten. Nach der Begrüßung durch die Lagerleitung wurde das Lager eröffnet und der erste Abend bei einer
DGD 2019 04.10. – 12.10.2019 in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz DGD steht für Deine Gruppe und Du. Der Kurs ist eine Mischung aus Erlebnis, Erkundung, Freizeit und Seminar und soll auf den Grundkurs für Gruppenleitungen vorbereiten. Du solltest zwischen 14 und 15 Jahren alt und aktives Mitglied in einer Pfadfindersippe sein. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehst du – gemeinsam mit deiner Kursgruppe. Grundkurs Wolf und Grundkurs Pfad 2019 27.09. –
Im zweiten Teil unseres Berichtes zum Kirchentag in Dortmund 2019 möchten wir euch ein paar Niedersachsen und die Bereiche, in denen sie gearbeitet haben, vorstellen. Der erste Bericht ist von Neele: Helfendencafé Glück auf und Halleluja, mein Name ist Neele und ich fand den Kirchentag #spitze! Eigentlich komme ich aus dem Stamm Altwarmbüchen aus dem Bezirk Hannover, aber ich hatte Lust auch mal andere VCPler kennenzulernen, also schloss ich mich
Stellenausschreibung FSJ / BFD für den Zeitraum 01.08.2019 – 31.07.2020 oder 01.09. 2019 – 31.08.2020 Wir würden die Stelle gerne mit einem Pfadfinder/einer Pfadfinderin besetzen. Aber auch Nicht-Pfadfinder sind aufs herzlichste aufgefordert sich zu bewerben. Die Unterkunft ist auf dem Gelände der Pfadfinderbildungsstätte. Aufgaben Organisation und Begleitung von Freizeiten und Seminaren des VCP auf Landes- und Bezirksebene. Betreuung von Gastgruppen der Pfadfinderbildungsstätte (vorrangig Pfadis) Hauswirtschaftliche, verwaltungstechnische und handwerkliche Unterstützung Einbindung