Jetzt anmelden zum JahR/Resausklang!

Jetzt anmelden zum JahR/Resausklang!

Das Jahr neigt sich dem Ende, aber in jedem Ende liegt auch ein Anfang. Die R/R-Stufe hat dieses Jahr neue Koordinatoren bekommen. Jetzt wollen wir uns mit Euch damit beschäftigen, was Ihr für Wünsche und Ideen in der R/R-Stufe habt. Darüber hinaus wird es auch um die Planung für das nächste Jahr gehen. Also was für Aktionen und Veranstaltungen werden kommen und wie könnt Ihr Euch dort einbringen. Du bist…

Treffen der Ranger und Rover 2019

Treffen der Ranger und Rover 2019

Das diesjährige Treffen der Ranger und Rover (boR/Rdeaux-Treffen) fand vom 30.08. bis 01.09. in Rotenkirchen bei Einbeck statt. Mit dem Aufbau der Jurten ging es dann Freitag Nachmittag/Abend los. Nachdem das schonmal erledigt war und alle Teilnehmer*innen eingetroffen waren gab Chili sin Cane aus dem Dutch Oven. Weiter ging es mit einer kleinen Begrüßungsrunde, auch eine Vorstellungsrunde durfte nicht fehlen, da es in der Runde viele neue Gesichter gab. Nach…

Der vergangene Kongress über die Zukunft der Menschheit

Der vergangene Kongress über die Zukunft der Menschheit

Wie jedes Jahr im November fand dieses Jahr wieder der Kongress statt. Dieses Mal haben wir uns mit knapp 80 Menschen vom 15. bis 17.11.2019 unter dem Motto „Die Frankenstein-Prophezeiung – wohin entwickelt sich die Menschheit“ im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden getroffen. Freitagabend hat uns die sogenannte Prometheus-STIFTung im Jahr 2032 empfangen. Zusammen mit dem berühmten Supercomputer „Deep Thought“ haben wir uns mit nichts weniger als der Zukunft der…

… und wieder ist (war) Grundkurs…

… und wieder ist (war) Grundkurs…

Wie in jedem Jahr fand auch diesmal der Grundkurs im Herbst in der ersten Woche der Herbstferien im Harz statt. Dieses Mal verschlug es 25 Pfadfinder*innen in die Heimathütte kurz vor dem Kurort Hohegeiß. Unter anderem wurden wir mit Einheiten zu den Themen Konfliktlösung, Prävention sexualisierter Gewalt, Planung von Gruppenstunden und Fahrten, Sozialisation, Führungsstilen und Gruppenphasen auf unser Engagement als Gruppenleitung im VCP vorbereitet. Dabei gab es jedoch auch genug…

Visions for tomorrow-heute Zukunft gestalten

Visions for tomorrow-heute Zukunft gestalten

Am 2. November hat die Landeskirche Hannover unter dem Motto „visions for tomorrow – heute Zukunft gestalten“ den Beginn einer Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen dessen Ziel es ist die Zukunft der evangelischen Jugendarbeit zu bestimmen. Teilnehmen konnten Jugendliche im Alter von 14 – 27 Jahren, welche Interessen haben über Herausforderungen und relevante Themen zu diskutieren und die Zukunft mitzubestimmen. Für den VCP haben Amelie und Till Mund an der Veranstaltung teilgenommen. Unser…