Das war das Motto des parlamentarischen Abends der Mitgliedsverbände des Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR). Am 25.06.2014 waren Katrin, Christian und Johannes bei den sogenannten „feier-abend-gesprächen“, die in diesem Jahr vom Mitgliedsverband „SJD-Die Falken” im Freizeitheim Lister Turm in Hannover ausgerichtet wurden. Mit von der Partie waren Freddy und Thomas vom Landesvorstand des BdP.
Anlässlich des 75. Todestages von Pfarrer Paul Schneider hat der gleichnamige VCP Bezirk aus Wolfsburg am vergangen Sonntag einen Gedenkgottesdienst gestaltet. Paul Schneider ist im Jahr 1939 von den Nazis im KZ Buchenwald getötet worden, weil er als Teil der bekennenden Kirche mit Glaube und Standhaftigkeit die Gräueltaten der Nationalsozialisten bekämpft hat.
Dies war einer der lobenden, dankenden und anerkennenden Worte, welche der Ministerpräsident Stefan Weil mit nachdruckt auf dem Sommerfest, welches er als Dankeschön für ehrenamtlich tätige Jugendliche im Land Niedersachsen am 11.07. im Gästehaus der Landesregierung veranstaltet, betonte. An diesem besonderen Fest nahmen Max Mennsen und Chantal Badtke als Stellvertretende für den VCP Land Niedersachsen teil.
Vom 27. – 28.06. hat sich das Landesteam (Landesleitung und Hauptberufliche) zu einer Klausurtagung in der ADS eingetroffen. Hierbei wurden folgende Schwerpunkte und Kernthemen des Landesteams für die nächsten zwei Jahre definiert:
Vom 13. bis 15.06.2014 fand auf der Burg Rieneck die 42. Bundesversammlung des VCP statt und unsere niedersächsische Delegation war natürlich vertreten. Eine ausführliche Berichterstattung findet ihr unter: http://www.vcp.de/nachrichten/artikel/42-bundesversammlung-des-vcp-mit-volldampf-in-die-zukunft/
