Malte Grünig, 21 Jahre alt Bezirk & Stamm: Ostfalen, Stamm St. Andreas Pfadfinder seit: 2016 Aktueller Wohnort: Ölsburg Beruf: Ausbildung zum technischen Systemplaner für elektr. Systeme Außer Pfadfinden: Sport, Wandern Liebstes Fahrtenessen: Essen aus Flexis Lagerküche. Schönster Lagermoment: Sommerlager 2018 Unerlässliches Fahrtenuntensil: Schlafsack Jurte, Kothe, Lock, Kröte oder Biwaksack: Jurte Bei diesem Lied gibt’s in der Singerunde kein Halten mehr: „Jasmin“, „Nicht nur nebenbei“ und viele weitere fröhliche Lieder Nächste…
Jugenddialog-Event: Ein Jahr Corona – Wie es uns geht und was wir jetzt brauchen Online-Unterricht, digitale Workshops, Kontaktbeschränkungen, Corona-App, Inzidenz, Lockdown… Das sind die Wörter, die wir im vergangenen Jahr so oft verwendet und aus jeder Ecke mitbekommen haben. Aber was bedeutet die aktuelle Situation für jede*n von uns? Unser Leben hat sich mit dem Beginn der Corona-Pandemie dramatisch verändert. Was früher für junge Menschen alltäglich war, ist seit einem…
Liebe Pfadfinder:innen, das Schulungsteam des FrühlingsPFAD hat heute gemeinsam mit Tobias „Öko“ Kriesell (Koordinator Pfadfinder:innenstufe) entschieden, den vom 07. bis 11.04.21 geplanten FrühlingsPFAD nicht stattfinden zu lassen. Die Entscheidung war mal wieder nicht leicht, jedoch ist eine verantwortungvolle Durchführung aus unserer Sicht im angesetzten Zeitraum nicht umsetzbar. Wir hoffen, dass wir mit dieser Entscheidung zu einem Rückgang der Inzidenzwerte beitragen können und danken für euer Verständnis. Wir blicken jedoch mit…
Carolin Meyer (22) Bezirk & Stamm: Elm, Stamm Janusz Korczak in Wolfenbüttel Pfadfinderin seit: 2012 Aktueller Wohnort: Hannover Beruf: Studentin Landschaftsarchitektur & Umweltplanung Außer Pfadfinden: Klavier, Gitarre & Ukulele klimpern, Inliner fahren und Vögel & Pflanzen bestimmen. Mein liebstes Fahrtenessen: Kartoffel-Bohnen Pfanne Mein schönster Lagermoment: Aufnahme zur Mitarbeiterin während Evakuierung und Regen auf dem Bundeslager 2014. Unerlässliches Fahrtenuntensil: Stirnlampe Lieblingslagerplatz: in Zeeland an der Nordseeküste mit Leuchtequallen. Bei diesem…
Am Samstag, dem 06.03.21, von 09:30 bis 17:30 Uhr fand die erste digitale Vollversammlung des Landesjugendrings statt. In der Zoom Konferenz starteten wir mit rund 150 Teilnehmenden, von denen 71 delegiert waren. Parallel wurden auf OpenSlides die Moderation geleitet und Anträge abgestimmt. Im RocketChat konnten sich die Teilnehmenden austauschen. Der technische Ablauf funktionierte gut, es lief, bis auf die geheime Wahl über ein verschlüsseltes Wahltool, alles reibungslos. Im ersten Teil…