Moin ihr Lagerwütigen! Heute um 16 Uhr beginnt das virtuelle Pfingstlager mit der Begrüßung. Erleben könnt ihr das Ganze unter https://www.vcp-niedersachsen.de/homescouts/virtuelles-pfingstlager/. Dort findet ihr auch den Ablauf und weitere Infos zum Pfila. Es erwartet euch ein buntes Programm: Dabei wird es über das Wochenende hinweg Morgen- und Abendrunden, Workshops, Geländespiele, eine Andacht, eine Singerunde und einen Lagerfeuerabend geben. Nehmt also gerne daran teil und schickt uns eure Ergebnisse an: homescouts@niedersachsen.vcp.de
Autoren-Archive: rosi
Ahoi! Wir müssen euch leider mitteilen, dass aktuell keine Schiffe an unseren Häfen anlegen können. Diese sind nun auch unter Quarantäne gestellt. Deshalb verschieben wir das Landeslager auf 2021, mit der Aussicht auf besseres Fahrwasser und sichere Häfen. Aber keine Sorge, die Häfen werden bis dahin von uns gut instand gehalten. Zukünftige Updates, wie gewohnt, per Flaschenpost! Bereits Angemeldete bekommen bald, via Brieftaube, eine Mitteilung. Ahoi, Gut Pfad und bis
Dein Osterkurs fällt aus und auch andere Lager sind bereits abgesagt, was also tun…? Wie wäre es mal mit etwas Anderem – einem digitalen Lager vielleicht? Hört sich vielleicht erst einmal komisch an, aber Probieren geht bekanntlich über Studieren. Der BdP Stamm Albatros aus München hat sich das auch gedacht und veranstaltet nun, für alle die Lust und Zeit haben (das sind ja bekanntlich gerade ziemlich viele), ein digitales Lager!
Am Samstag, 07.03.2020 fand die 43. Vollversammlung (VV) des Landesjugendrings Niedersachsen im Haus der Jugend in Hannover statt. Der VCP konnte Delegierte für den Ring Deutscher Pfadfinderverbände (RdP) und den Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände (RDP) senden. Annika Heuer (VCP) hat zusammen mit Stephan Wasser, Sebastian Maifeld und Johannes Nortmann (alle DPSG) den RdP vertreten und Gesa Hanko und Bjarne Hey (beide VCP) haben die Delegation für den RDP übernommen. Aufgrund der
Das diesjährige Treffen der Ranger und Rover (boR/Rdeaux-Treffen) fand vom 30.08. bis 01.09. in Rotenkirchen bei Einbeck statt. Mit dem Aufbau der Jurten ging es dann Freitag Nachmittag/Abend los. Nachdem das schonmal erledigt war und alle Teilnehmer*innen eingetroffen waren gab Chili sin Cane aus dem Dutch Oven. Weiter ging es mit einer kleinen Begrüßungsrunde, auch eine Vorstellungsrunde durfte nicht fehlen, da es in der Runde viele neue Gesichter gab. Nach