• Phone
  • Youtube
  • Instagram
  • Telegram
  • Email
  • RSS
VCP Niedersachsen
  • Wer wir sind
    • Was ist der VCP?
    • Aufgabe und Ziel
    • Verbandsstruktur
    • Stufenkonzeption
    • Ordnungen und Satzungen
  • Was wir machen
    • Koordinator:innen und Aufgabenbereiche
    • Schulung
    • Prävention
    • Podcast
      • Alle Folgen
      • pfadi-ABC
      • Die Podcastredaktion
  • Wir für euch
    • Linksammlung Gruppenstunden
    • Fotos von unseren Veranstaltungen
      • Foto-Galerien 2021
      • Foto-Galerien 2020
      • Foto-Galerien 2019
      • Foto-Galerien 2018
      • Foto-Galerien vor 2018
    • Häuser und Zeltplätze
    • Newsletter VCPeter:Petra
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen nach Kategorie
      • Gremien
      • Fahrt und Lager
      • Schulungen
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Büros
    • Vertrauenspersonen
    • Arbeit vor Ort
      • Orte und Stämme
      • PfAU – Pfadfinden in Ausbildung und an Universitäten
        • PfAU Oldenburg
      • Bezirksbüros
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Unterstützt uns
  • Wer wir sind
    • Was ist der VCP?
    • Aufgabe und Ziel
    • Verbandsstruktur
    • Stufenkonzeption
    • Ordnungen und Satzungen
  • Was wir machen
    • Koordinator:innen und Aufgabenbereiche
    • Schulung
    • Prävention
    • Podcast
      • Alle Folgen
      • pfadi-ABC
      • Die Podcastredaktion
  • Wir für euch
    • Linksammlung Gruppenstunden
    • Fotos von unseren Veranstaltungen
      • Foto-Galerien 2021
      • Foto-Galerien 2020
      • Foto-Galerien 2019
      • Foto-Galerien 2018
      • Foto-Galerien vor 2018
    • Häuser und Zeltplätze
    • Newsletter VCPeter:Petra
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen nach Kategorie
      • Gremien
      • Fahrt und Lager
      • Schulungen
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Büros
    • Vertrauenspersonen
    • Arbeit vor Ort
      • Orte und Stämme
      • PfAU – Pfadfinden in Ausbildung und an Universitäten
        • PfAU Oldenburg
      • Bezirksbüros
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Unterstützt uns

Tag-Archive: führ

Führen und Leiten – Stammes- und Bezirksleitungsseminar

Führen und Leiten – Stammes- und Bezirksleitungsseminar

  • Henri Flake
  • 18. Februar 2022

Am vergangenen Wochenende vom 11. bis zum 13. Februar fand in der Villa Ruhe in Alfeld das jährliche Orts- und Bezirksleitungsseminar statt. Nach kurzem Hin

Weiterlesen

Schlagwort-Suche

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Ankündigungen
  • Berichte
  • 2019
  • Schulung
  • 2020
  • 2022
  • 2021
  • CEMP
  • Fotos
  • Fahrt und Lager
  • 2018
  • Gremien
  • Vorstellung
  • 2017
  • Landesbüro
  • Landesversammlung
  • Aufruf zur Mitarbeit
  • Landesleitung
  • Kongress
  • Rückblick
  • FSJ
  • Stammesversand
  • Bundeslager
  • rdp
  • Tagungsstätte und Büro Südstadt
  • Ranger/Rover
  • Stellenausschreibung
  • Bildungsreferent:in

Die nächsten Veranstaltungen

27 Jan
Bundesrat I
27. Jan. 23
Das Große Jurtendach
Das Große Jurtendach
10. Feb. 23
Hannover
Führen und Leiten im Stamm und Bezirk
Führen und Leiten im Stamm und Bezirk
10. Feb. 23
Hannover
[alle Veranstaltungen]

Die CO2-Uhr tickt

Die CO2-Uhr des MCC veranschaulicht, wieviel CO2 in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu begrenzen. Mit wenigen Klicks kannst du die Schätzungen für beide Temperaturziele vergleichen und sehen, wieviel Zeit im jeweiligen Szenario bleibt.

Aktuelle Beiträge auf Instagram

6 Millionen Jüdinnen*Juden wurden von unseren Groß- und Urgroßeltern während der NS-Zeit ermordet. Fast eine Million davon allein im Konzentrationslager Auschwitz, das heute vor 78 Jahren befreit wurde.  Das ist lange her. So lange, dass viele Menschen sagen: "Lass uns endlich einen Schlussstrich ziehen. Das waren nicht wir".

Unter den Ermordeten in Auschwitz waren auch 44 jüdische Waisenkinder aus Izieu in Frankreich, die dort nach der Deportation ihrer Eltern Zuflucht gefunden hatten. Idyllisch ist der Ort, wunderschön der Ausblick. Ein Ort, der es schwer macht, diese Grausamkeit zu fassen.

Wir sind nicht am Holocaust schuld, aber unsere Verantwortung ist es, dass sich ein solches Verbrechen niemals wiederholt! Deswegen erinnern wir (uns). Vielleicht hilft es dabei, einen Teil der Namen derer zu lesen, die grausam ermordet wurden, sich auf die Suche zu machen, wer diese Menschen waren und so die Namen und Schicksale in uns zu bewahren.

#weremember #niewieder #vcpnds #pfadfinden /ck
6 Millionen Jüdinnen*Juden wurden von unseren Groß- und Urgroßeltern während der NS-Zeit ermordet. Fast eine Million davon allein im Konzentrationslager Auschwitz, das heute vor 78 Jahren befreit wurde.  Das ist lange her. So lange, dass viele Menschen sagen: "Lass uns endlich einen Schlussstrich ziehen. Das waren nicht wir".

Unter den Ermordeten in Auschwitz waren auch 44 jüdische Waisenkinder aus Izieu in Frankreich, die dort nach der Deportation ihrer Eltern Zuflucht gefunden hatten. Idyllisch ist der Ort, wunderschön der Ausblick. Ein Ort, der es schwer macht, diese Grausamkeit zu fassen.

Wir sind nicht am Holocaust schuld, aber unsere Verantwortung ist es, dass sich ein solches Verbrechen niemals wiederholt! Deswegen erinnern wir (uns). Vielleicht hilft es dabei, einen Teil der Namen derer zu lesen, die grausam ermordet wurden, sich auf die Suche zu machen, wer diese Menschen waren und so die Namen und Schicksale in uns zu bewahren.

#weremember #niewieder #vcpnds #pfadfinden /ck
6 Millionen Jüdinnen*Juden wurden von unseren Groß- und Urgroßeltern während der NS-Zeit ermordet. Fast eine Million davon allein im Konzentrationslager Auschwitz, das heute vor 78 Jahren befreit wurde.  Das ist lange her. So lange, dass viele Menschen sagen: "Lass uns endlich einen Schlussstrich ziehen. Das waren nicht wir".

Unter den Ermordeten in Auschwitz waren auch 44 jüdische Waisenkinder aus Izieu in Frankreich, die dort nach der Deportation ihrer Eltern Zuflucht gefunden hatten. Idyllisch ist der Ort, wunderschön der Ausblick. Ein Ort, der es schwer macht, diese Grausamkeit zu fassen.

Wir sind nicht am Holocaust schuld, aber unsere Verantwortung ist es, dass sich ein solches Verbrechen niemals wiederholt! Deswegen erinnern wir (uns). Vielleicht hilft es dabei, einen Teil der Namen derer zu lesen, die grausam ermordet wurden, sich auf die Suche zu machen, wer diese Menschen waren und so die Namen und Schicksale in uns zu bewahren.

#weremember #niewieder #vcpnds #pfadfinden /ck
vcpnds
vcpnds
•
Follow
6 Millionen Jüdinnen*Juden wurden von unseren Groß- und Urgroßeltern während der NS-Zeit ermordet. Fast eine Million davon allein im Konzentrationslager Auschwitz, das heute vor 78 Jahren befreit wurde. Das ist lange her. So lange, dass viele Menschen sagen: "Lass uns endlich einen Schlussstrich ziehen. Das waren nicht wir". Unter den Ermordeten in Auschwitz waren auch 44 jüdische Waisenkinder aus Izieu in Frankreich, die dort nach der Deportation ihrer Eltern Zuflucht gefunden hatten. Idyllisch ist der Ort, wunderschön der Ausblick. Ein Ort, der es schwer macht, diese Grausamkeit zu fassen. Wir sind nicht am Holocaust schuld, aber unsere Verantwortung ist es, dass sich ein solches Verbrechen niemals wiederholt! Deswegen erinnern wir (uns). Vielleicht hilft es dabei, einen Teil der Namen derer zu lesen, die grausam ermordet wurden, sich auf die Suche zu machen, wer diese Menschen waren und so die Namen und Schicksale in uns zu bewahren. #weremember #niewieder #vcpnds #pfadfinden /ck
20 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Liebe Pfadis, liebe Freund:innen,

wir wünschen euch fröhliche Weihnachten mit euren Freund:innen und eurer Familie.

Für alles, was ihr im letzten Jahre im VCP getan habt, für eure Zeit, eure Kreativität und euer Engagement danken wir euch ganz herzlich.

Kommt gut ins neue Jahr und lasst uns auch 2023 gemeinsam mit vielen schönen Erlebnissen, tollen Veranstaltungen und einem Hauch von Abenteuer füllen.

Gut Pfad
Eure Landesleitung
Johanna, Caro, Malte und Lennard

#vcpnds #pfadfinden #weihnachtsgruß #landesleitung /ck
vcpnds
vcpnds
•
Follow
Liebe Pfadis, liebe Freund:innen, wir wünschen euch fröhliche Weihnachten mit euren Freund:innen und eurer Familie. Für alles, was ihr im letzten Jahre im VCP getan habt, für eure Zeit, eure Kreativität und euer Engagement danken wir euch ganz herzlich. Kommt gut ins neue Jahr und lasst uns auch 2023 gemeinsam mit vielen schönen Erlebnissen, tollen Veranstaltungen und einem Hauch von Abenteuer füllen. Gut Pfad Eure Landesleitung Johanna, Caro, Malte und Lennard #vcpnds #pfadfinden #weihnachtsgruß #landesleitung /ck
1 Monat ago
View on Instagram |
2/9
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August.
Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne.
Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet.
Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen.

In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht.
Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß!
Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen.

Gut Pfad!

Foto 2 und 6: Christoph Knoke
Foto 3: Lars Mesch
Foto 4 und 5: Henri Flake
Foto 7: Tim Möws
Text: Malte Grünig

#vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
vcpnds
vcpnds
•
Follow
In diesem Jahr gab es bei uns auf der Landesebene viele Wechsel im Kreis der Hauptberuflichen. Wie in jedem Jahr endete das FSJ und somit ist Henri Flake nach einem Jahr gegangen. An seiner Stelle dürfen wir nun Valentin (Valli Leucke begrüßen. Valli macht sein FSJ bis zum nächsten Jahr Ende August. Das ist noch eine lange Zeit, aber die FSJler Stelle wird wieder für 2023 / 2024 ausgeschrieben. Falls Du jemanden kennst, der*die Interesse hat, gib ihm*ihr Bescheid, oder wenn du selber ein FSJ bei uns machen möchtest, melde dich bei uns. Fragen zum FSJ beantworten dir Christian Brems gerne. Max Herlyn ist in diesem Jahr für sechs Monate in die Elternzeit gegangen. Für ihn hat die Elternzeitvertretung Tim-Oliver Möws übernommen. Tim hat in dieser Zeit den Ostergrundkurs durchgeführt und das niedersächsische Teillager auf dem Bula begleitet. Zu guter Letzt mussten wir Miriam Lukosch Ende Mai verabschieden. Nach einer sehr langen Zeit bei uns im VCP hat sie den Entschluss gefasst, dass eine Veränderung im Berufsleben stattfinden soll. Beim Metern Ende Mai haben wir in einem Kreis der Landesmitarbeitenden und wenigen Bezirksleitungen Danke gesagt und Miriam verabschiedet. Für Miriam hat nun Lars Mesch Anfang Oktober bei uns angefangen. Lars könnt ihr in seiner Vorstellung auf der Homepage (vcpnds.de) genauer kennenlernen. In diesem Jahr haben bekannte Gesichter bei uns auf Landesebene aufgehört, für ihre Arbeit bedanken wir uns herzlich, die Zusammenarbeit hat vielen Spaß gemacht! Ihre Arbeit hat uns in großen Maßen vorangebracht und uns auch auf neue Wege gebracht. Wir wünschen Miriam, Henri und Tim für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Spaß! Wir freuen uns auch über die neuen Gesichter und auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen. Gut Pfad! Foto 2 und 6: Christoph Knoke Foto 3: Lars Mesch Foto 4 und 5: Henri Flake Foto 7: Tim Möws Text: Malte Grünig #vcpnds #vcp #pfadfinden #hkd /mg
1 Monat ago
View on Instagram |
3/9
Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Was können wir eigentlich bewirken, wie können wir uns nachhaltig verhalten und was hat das eigentlich mit unserem Verband zu tun? 

Diesen ganzen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Kongress vom 04-06.11 in Tettenborn. 

Den ganzen Bericht findest du nun auf unserer Homepage. (Link in Bio)

📸: Eicke Grünig

#vcpnds #pfadfinden #17ziele #nachhaltigkeit #seminar #kongress /mjl
Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Was können wir eigentlich bewirken, wie können wir uns nachhaltig verhalten und was hat das eigentlich mit unserem Verband zu tun? 

Diesen ganzen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Kongress vom 04-06.11 in Tettenborn. 

Den ganzen Bericht findest du nun auf unserer Homepage. (Link in Bio)

📸: Eicke Grünig

#vcpnds #pfadfinden #17ziele #nachhaltigkeit #seminar #kongress /mjl
Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Was können wir eigentlich bewirken, wie können wir uns nachhaltig verhalten und was hat das eigentlich mit unserem Verband zu tun? 

Diesen ganzen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Kongress vom 04-06.11 in Tettenborn. 

Den ganzen Bericht findest du nun auf unserer Homepage. (Link in Bio)

📸: Eicke Grünig

#vcpnds #pfadfinden #17ziele #nachhaltigkeit #seminar #kongress /mjl
Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Was können wir eigentlich bewirken, wie können wir uns nachhaltig verhalten und was hat das eigentlich mit unserem Verband zu tun? 

Diesen ganzen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Kongress vom 04-06.11 in Tettenborn. 

Den ganzen Bericht findest du nun auf unserer Homepage. (Link in Bio)

📸: Eicke Grünig

#vcpnds #pfadfinden #17ziele #nachhaltigkeit #seminar #kongress /mjl
vcpnds
vcpnds
•
Follow
Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Was können wir eigentlich bewirken, wie können wir uns nachhaltig verhalten und was hat das eigentlich mit unserem Verband zu tun? Diesen ganzen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Kongress vom 04-06.11 in Tettenborn. Den ganzen Bericht findest du nun auf unserer Homepage. (Link in Bio) 📸: Eicke Grünig #vcpnds #pfadfinden #17ziele #nachhaltigkeit #seminar #kongress /mjl
1 Monat ago
View on Instagram |
4/9
Pünktlich zu Weihnachten gibt es von uns Post für Euch💌 Im Weihnachtsversand findet ihr Ausschreibungen fürs kommende Jahr, nützliche Informationen und vieles mehr. Stöbert einmal durch und schaut, was Euch spannendes 2023erwarten kann🎉

Den kompletten Weihnachtsversand findet ihr über den Link in der Bio. 

#pfadfinden #vcpnds #post #2023 /mjl
vcpnds
vcpnds
•
Follow
Pünktlich zu Weihnachten gibt es von uns Post für Euch💌 Im Weihnachtsversand findet ihr Ausschreibungen fürs kommende Jahr, nützliche Informationen und vieles mehr. Stöbert einmal durch und schaut, was Euch spannendes 2023erwarten kann🎉 Den kompletten Weihnachtsversand findet ihr über den Link in der Bio. #pfadfinden #vcpnds #post #2023 /mjl
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Friedenslicht 2022 - Frieden beginnt mit dir!

Mit Dir.
Mit Mir.
Mit Uns.

Es ist eine Handlungsaufforderung für jeden Einzelnen, sich für den Frieden stark zu machen.
Das Bewusstwerden unserer persönlichen Ziele und Ressourcen, die wir für den Frieden gezielt einsetzen können, ist sehr wichtig und Voraussetzung unseres Handelns.

Ab dem Sonntag, 11. Dezember 2022, wird das Licht auch dieses Jahr wieder von Pfadfinder:innen aus der ganzen Welt auf die Reise geschickt, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.

Jede noch so kleine Aktion ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Denn es braucht nur eine kleine Flamme, um ein Feuer zu entfachen! 

📸: Friedenslicht.de

#vcpnds #pfadfinden #friedenslicht #friedensnetz #friedenbeginntmitdir /fg
vcpnds
vcpnds
•
Follow
Friedenslicht 2022 - Frieden beginnt mit dir! Mit Dir. Mit Mir. Mit Uns. Es ist eine Handlungsaufforderung für jeden Einzelnen, sich für den Frieden stark zu machen. Das Bewusstwerden unserer persönlichen Ziele und Ressourcen, die wir für den Frieden gezielt einsetzen können, ist sehr wichtig und Voraussetzung unseres Handelns. Ab dem Sonntag, 11. Dezember 2022, wird das Licht auch dieses Jahr wieder von Pfadfinder:innen aus der ganzen Welt auf die Reise geschickt, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Jede noch so kleine Aktion ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Denn es braucht nur eine kleine Flamme, um ein Feuer zu entfachen! 📸: Friedenslicht.de #vcpnds #pfadfinden #friedenslicht #friedensnetz #friedenbeginntmitdir /fg
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
Danke, dass Du unseren Verband mit Leben füllst! 🥳Ohne Dich wäre das alles nicht möglich! Sei es das Bundeslager mit Mitarbeitenden in allen Bereichen, die Gremien auf allen Ebene oder die Gruppenstunde vor Ort. Überall widmen hunderte Pfadis tagtäglich ihre Freizeit den Kindern, Jugendlichen und manchmal auch Erwachsenen in unserem Verband. 

Heute ist genau Dein Tag. Heute ist Tag des Ehrenamtes! Nutz den Tag, um dir auf die Schulter zu klopfen und auch etwas #pfadilob bei dir im Stamm zu verteilen😉

Gefeiert wurde dieses Engagement auch beim Pfadiball. Schau gerne den Bericht dazu auf unserer Homepage an. (Link in Bio)

📸: @aaronkrass 

#vcpnds #pfadfinden #tagdesehrenamts #dubisteingewinn /mjl
vcpnds
vcpnds
•
Follow
Danke, dass Du unseren Verband mit Leben füllst! 🥳Ohne Dich wäre das alles nicht möglich! Sei es das Bundeslager mit Mitarbeitenden in allen Bereichen, die Gremien auf allen Ebene oder die Gruppenstunde vor Ort. Überall widmen hunderte Pfadis tagtäglich ihre Freizeit den Kindern, Jugendlichen und manchmal auch Erwachsenen in unserem Verband. Heute ist genau Dein Tag. Heute ist Tag des Ehrenamtes! Nutz den Tag, um dir auf die Schulter zu klopfen und auch etwas #pfadilob bei dir im Stamm zu verteilen😉 Gefeiert wurde dieses Engagement auch beim Pfadiball. Schau gerne den Bericht dazu auf unserer Homepage an. (Link in Bio) 📸: @aaronkrass #vcpnds #pfadfinden #tagdesehrenamts #dubisteingewinn /mjl
2 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
🏕Veranstaltungen und Aktionen🏕 - Bundesfahrt 

Moin ihr Lieben!

In den Sommerferien 2023 ist es so weit: der BdP und VCP machen gemeinsame Sache!
Dafür wird es für alle Teilnehmenden nach Südschweden gehen.
Genauer auf den 370 km langen Fernwanderweg Bohusleden in der Nähe von Göteborg.
Aber was erwartet euch? Die Bundesfahrt, die in Fahrtenblöcke und Großlager aufgeteilt ist!
Der erste Fahrtenblock ist vom 21.07. bis 30.07. und nach einem spektakulären gemeinsamen Lager vom 31.07. bis zum 04.08. habt ihr im Zeitraum vom 05.08. bis 14.08. nochmal die Möglichkeit Schweden mit eurer Gruppe zu entdecken!
Das Angebot richtet sich an alle Sippen, ab der (Jung-)Pfadfinderstufe, wobei mindestens eine Person 16 Jahre alt sein muss!
Die Voranmeldung ist für beide Verbände bis zum 16.12.2022 offen und es werden immer mehr Pfadis, die es nach Schweden treibt.
Nun möchte ich euch nicht weiter aufhalten, alle Informationen, sowie die Voranmeldung findet ihr auf der Website: https://bundesfahrt.pfadfinden.de/anmeldung/.
Meldet euch schnell an!

Gut Pfad!

📸: Amelie Mund
📝: Lennard Scheurer

#vcpnds #vcp #bdp #pfadfinden /mg
vcpnds
vcpnds
•
Follow
🏕Veranstaltungen und Aktionen🏕 - Bundesfahrt Moin ihr Lieben! In den Sommerferien 2023 ist es so weit: der BdP und VCP machen gemeinsame Sache! Dafür wird es für alle Teilnehmenden nach Südschweden gehen. Genauer auf den 370 km langen Fernwanderweg Bohusleden in der Nähe von Göteborg. Aber was erwartet euch? Die Bundesfahrt, die in Fahrtenblöcke und Großlager aufgeteilt ist! Der erste Fahrtenblock ist vom 21.07. bis 30.07. und nach einem spektakulären gemeinsamen Lager vom 31.07. bis zum 04.08. habt ihr im Zeitraum vom 05.08. bis 14.08. nochmal die Möglichkeit Schweden mit eurer Gruppe zu entdecken! Das Angebot richtet sich an alle Sippen, ab der (Jung-)Pfadfinderstufe, wobei mindestens eine Person 16 Jahre alt sein muss! Die Voranmeldung ist für beide Verbände bis zum 16.12.2022 offen und es werden immer mehr Pfadis, die es nach Schweden treibt. Nun möchte ich euch nicht weiter aufhalten, alle Informationen, sowie die Voranmeldung findet ihr auf der Website: https://bundesfahrt.pfadfinden.de/anmeldung/. Meldet euch schnell an! Gut Pfad! 📸: Amelie Mund 📝: Lennard Scheurer #vcpnds #vcp #bdp #pfadfinden /mg
2 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Wie jedes fand auch dieses Jahr der Grundkurs Herbst, des VCP NDS statt.
Dieses mal ging es für eine Woche nach Hameln in das Jugendgästehaus Finkenborn.
Insgesamt waren es ganze 29 Pfadis und 6 Betreuende dabei.
Es wurden unter anderem die Gruppenpädagogik, Pfadfindertechnik, Rechte & Pflichten und Eltern- sowie Öffentlichkeitsarbeit geschult.
Außerdem ging es für zwei Tage auf Haik durch die Region um Hameln.
Bei schönem Herbstwetter ist eine tolle Gruppendynamik entstanden, wodurch wir auf einen wirklich erfolgreichen Grundkurs zurückblicken können!

#vcpnds #pfadfinden

Bild und Text: Lennard Scheurer
vcpnds
vcpnds
•
Follow
Wie jedes fand auch dieses Jahr der Grundkurs Herbst, des VCP NDS statt. Dieses mal ging es für eine Woche nach Hameln in das Jugendgästehaus Finkenborn. Insgesamt waren es ganze 29 Pfadis und 6 Betreuende dabei. Es wurden unter anderem die Gruppenpädagogik, Pfadfindertechnik, Rechte & Pflichten und Eltern- sowie Öffentlichkeitsarbeit geschult. Außerdem ging es für zwei Tage auf Haik durch die Region um Hameln. Bei schönem Herbstwetter ist eine tolle Gruppendynamik entstanden, wodurch wir auf einen wirklich erfolgreichen Grundkurs zurückblicken können! #vcpnds #pfadfinden Bild und Text: Lennard Scheurer
2 Monaten ago
View on Instagram |
9/9

Aktuelles aus dem #vcpnds-Telegram-Kanal

Links

  • Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
  • Bock Bücher UG (haftungsbeschränkt) – die neue Heimat des Liederbocks
  • CEMP online
  • Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH
  • Heinrich Karsch-Haus Hösseringen
  • Landesjugendring Niedersachsen
  • Pfadfinden in Deutschland (rdp)
  • Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz
  • VCP.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Registrieren/Passwort vergessen

Mitglied im VCP Land Niedersachsen, aber noch keine Zugangsdaten? Dann kannst du dich hier  [registrieren].

Schon registriert, aber das  [Passwort vergessen]?

Anmeldestatus