Am vergangenen Samstag, den 5.3.16 tagte die Mitgliederversammlung der VCP Land Niedersachsen e.V. in Hannover. Auch wenn turnusmäßig keine Wahlen anstanden musste ein Mitglied in den Vorstand nachgewählt werden, da Kirsten „Kike“ Möllring aus dem Vorstand zurückgetreten ist. Sie wird uns aber auch außerhalb ihrer Vorstandstätigkeit erhalten bleiben und sich weiter um die Buchhaltung kümmern. Als neues Mitglied wurde Gerrit Stöhr in den Vorstand gewählt. Durch die Wahl von Gerrit
Du hast Lust… am Programm des Landeslagers mitzuplanen? dem Verpflegungsteam beim Kistenpacken zu helfen? auf dem Landeslager einen Posten zu besetzen oder einen Ausflug zu begleiten? das Infrastruktur-Team zu unterstützen? beim Vorbereitungswochenende vom 15. bis 17. April zu malern und zu werke(l)n? Dann melde dich bei der Landeslagerleitung Gesa, Christoph und Zippo: landeslager@niedersachsen.vcp.de
Wenn ihr volljährig seid, meldet euch bitte bis zum 1. Juni über die Homepage an. Den Anamnesebogen und die Fotoerlaubnis könnt ihr an eurem Anreisetag ausfüllen. Es ist wichtig, bei der Anmeldung den Anreisetag (mit erster Mahlzeit) und den Abreisetag (mit letzter Mahlzeit) anzugeben, so dass wir wissen, mit wie vielen Mitarbeitenden wir beim Vor- und Nachlager rechnen können. Wenn ihr minderjährig seid, füllt bitte den Anmeldebogen, den Anamnesebogen und
Eine Gruppe des VCP-Stamms Eberhard von Danckelmann in Lingen drehte diesen Film über die VCP-Bundesfahrt im Sommer 2015. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der Film entstand im Rahmen eines Projekts des VCP Land Niedersachsen mit Unterstützung
Landpartie… Vom 18.-24.03.2016 findet der „Auf Fahrt Kurs“ (DGD) diesmal auf dem Hutzelberghof in Oberrieden statt. Dieses Mal ist das Thema „Selbst versorgen“. Woher kommt eigentlich Milch? Was für Tiere leben auf einem Bauernhof? Wie werden sie versorgt? Außerdem stehen natürlich auch noch viele Pfadfinderthemen auf dem Plan! Auch ein Hajk mit Übernachtung wird im Programm natürlich nicht fehlen. Die wunderschöne Umgebung rund um die Jugendburg Ludwigstein lädt hierzu herzlich ein.