Liebe Pfadis, liebe Freund:innen, wir wünschen euch fröhliche Weihnachten mit euren Freund:innen und eurer Familie. Für alles, was ihr im letzten Jahre im VCP getan habt, für eure Zeit, eure Kreativität und euer Engagement danken wir euch ganz herzlich. Kommt gut ins neue Jahr und lasst uns auch 2023 gemeinsam mit vielen schönen Erlebnissen, tollen Veranstaltungen und einem Hauch von Abenteuer füllen. Gut Pfad Eure Landesleitung Johanna, Caro, Malte
Autoren-Archive: Christoph
Seit dem vergangenen Sonntag brennt wieder das Friedenslicht. Entzündet in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem kam es über Wien nach Deutschland und nimmt seit dem seinen Weg in die Orte und Stämme, Gemeinden und Häuser, um uns daran zu erinnern, dass Frieden möglich ist – auch wenn es zurzeit manchmal schwer fällt, das noch zu glauben, und auch der Weg zum Frieden viel Fantasie benötigt. Frieden beginnt mit Dir Frieden
Das Kreuzpfadfinden kann ein solcher Ort sein! Ein Pfadfinder:innentreffen ohne Kinder und Jugendliche und doch mit Matratzenlager, Feuerschale und Gesang? Ja, das gibt es. Denn das Christliche Pfadfinden in Deutschland kennt schon seit über 100 Jahren das Lebenspfadfindertum. In diesem Geiste trafen sich am ersten Novemberwochenende wieder erwachsene Pfadis aus dem VCP und der CPD für die Wochenendrüste des Kreuzpfadfinderringes Süntel. Neben dem fröhlichen Beisammensein der 21- bis 48-Jährigen standen
Im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (HkD) ist im Arbeitsbereich Kirchengemeinde unterstützende Dienste für das Fachgebiet Landesjugendpfarramt ab 01.07.2022 die unbefristete Vollzeitstelle für einen Referent:in für den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Land Niedersachsen e.V. (VCP Land Niedersachsen) zu besetzen. Wir bieten: Konzeptionelle Gestaltungsmöglichkeiten in einem inhaltlich interessanten und vielseitigen Handlungsfeld Ein gut organisiertes und gut ausgestattetes, qualitätsorientiertes und umweltzertifiziertes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Kollegium Kurze Kommunikationswege und
Entgegen der vorausgehenden Befürchtung, die allgemeine pandemische Lage würde sich so sehr verschlimmern, dass wir den jahR/Resausklang schon wieder absagen müssten, haben wir 2021 vom 28.12. bis 30.12. in der Naturfreundehütte in Alfeld (Leine) das ganze endlich wieder stattfinden lassen, wenn auch unter 2G+-Standards. Mit fünf Teilnehmenden war die Veranstaltung zwar nicht besonders groß, dafür aber sehr spontan und gemütlich. So hat es sich auch ergeben, dass wir uns am