Vom 07. – 09.02.2025 fand in Almke bei Wolfsburg das Seminar „Führen und Leiten im Stamm und Bezirk“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Seminar konnte man dieses Jahr das erste Mal das Woodbadge Modul 1 belegen. Daher war es auch für uns eine Art „Experiment-Wochenende“, dass so aber ganz gut funktioniert hat. Viele Inhalte wurden gemeinsam als große Gruppe erarbeitet und bei vereinzelten Themen wurde sich in die…
Tag-Archive: Schulung
Woodbadge-Kurs 2025 in Niedersachen Der Woodbadge-Kurs ist eine weltweit anerkannte Schulung für Pfadis mit Leitungsfunktionen, die dieses Jahr auch im Land Niedersachen angeboten wird! Der Kurs bietet die die Möglichkeit dein Leitungsverständnis zu schärfen, neue Methoden zu erlernen und gleichzeitig dein eigenes Projekt umzusetzen. Der Kurs gliedert sich in drei Module zu den Grundlagen von Führung, Projektmanagement und Kommunikation, die auf drei Wochenenden verteilt sind. Du hast die Möglichkeit, an…
Wie jedes Jahr kamen auch 2024 wieder Pfadfinder*innen aus ganz Niedersachsen in Hösseringen zusammen, um eine Woche lang im Heinrich-Karsch-Haus neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsamzu kochen, singen, sich mit dem Pfadfinden zu beschäftigen, und natürlich gemeinsam Spaß zu haben. Mit zehn Teilnehmenden war auch dieses Jahr der Kurs eher kleingeraten, aber das hat auch seine Vorteile: Jede*r konnte zu Wort kommen, sich austauschen und gut kennenlernen. Dazu kam unser verkleinerter…
Der Grundkurs 2024 fand vom 11.10. bis 18.10.2024 im wunderschönen Harz in Clausthal-Zellerfeld statt. Mitgekommen sind 21 Teilnehmende und 9 Teamer*innen. Die Teilnehmenden haben die Chance genutzt, sich auf die Arbeit als Jugendleiter*in vorzubereiten und konnten dabei auch viele unvergessliche Erlebnisse sammeln. Als echtes Highlight wurde der Hajk von den Teilnehmenden benannt. Zwei Tage lang hajkten die Teilnehmenden in Kleingruppen durch den Wald, über Wiesen und durch das Gebirge. Dabei…
Es waren einmal 34 motivierte Pfadis. Aus ganz Niedersachsen kamen sie, um im Harz ihren Grundkurs zu absolvieren. Gemeinsam eroberten sie das Haus und lernten sich gegenseitig kennen. Manche kannten sich auch schon von vorherigen Aktionen, wie dem Jamboree oder DGD. Eine Woche sollte nun die Wanderhütte Oderbrück ihre neue Heimat werden. In den ersten Tagen lernten sie, was sie und ihre Teamenden in ihren Pfadileben so erlebt hatten, spielten…