Meine Reise in die Wildnispädagogik

Meine Reise in die Wildnispädagogik

Letztes Jahr habe ich meine Wildnispädagogik I-Ausbildung abgeschlossen. Hier findet ihr ein Sammelsurium an Protokollen zu meinen Modulen und Erlebnissen sowie ein paar Fotos (u.a. aus meinem Journal).
Viel Spaß beim Stöbern!

Feierabendgespräche: Jugendverbände führen Gespräche mit der Landespolitik

Feierabendgespräche: Jugendverbände führen Gespräche mit der Landespolitik

Politische Feierabendgespräche am 07.11.2024 in Hannover Am Donnerstag, den 7. November 2024, fanden die jährlichen politischen Feierabendgespräche im Tagungshaus der Katholischen Akademie des Bistums Hildesheim in Hannover statt. Die Veranstaltung wurde vom Landesjugendring Niedersachsen organisiert und bot Vertreter*innen aus Jugendverbänden sowie politischen Entscheidungsträger*innen eine Plattform für einen offenen Dialog. Vertretung des VCP Niedersachsen Auch wir vom VCP Niedersachsen waren bei dieser wichtigen Veranstaltung vertreten. Gemeinsam mit Malte aus der Landesleitung,…

Durchgezogen! Grundkurs Herbst 2024

Durchgezogen! Grundkurs Herbst 2024

Der Grundkurs 2024 fand vom 11.10. bis 18.10.2024 im wunderschönen Harz in Clausthal-Zellerfeld statt. Mitgekommen sind 21 Teilnehmende und 9 Teamer*innen. Die Teilnehmenden haben die Chance genutzt, sich auf die Arbeit als Jugendleiter*in vorzubereiten und konnten dabei auch viele unvergessliche Erlebnisse sammeln. Als echtes Highlight wurde der Hajk von den Teilnehmenden benannt. Zwei Tage lang hajkten die Teilnehmenden in Kleingruppen durch den Wald, über Wiesen und durch das Gebirge. Dabei…

Segel setzen für den AK Klimajurte

Segel setzen für den AK Klimajurte

Exkursion in das Klimahaus Bremerhaven Auf dem Kongress in Verden 2021 ist ein neuer Arbeitskreis mit dem Titel „AK Klimajurte“ entstanden. Dessen Ziel ist es, sich mit allem Rund um Klima und der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzten. Zu Beginn wurde viel über mögliche Projekte und Bildungsangebote gesprochen. Nach drei Jahren mit einer kleinen Pause wurden dann die Segel gesetzt und eine Exkursion in den hohen Norden nach Cuxhaven durchgeführt. Auf Fahrt war…

Landeshajks Niedersachsen (2024)

Landeshajks Niedersachsen (2024)

In diesem Jahr haben wir drei Hajks veranstaltet: vom Harz bis ans Meer und einmal durch die Heide. Personen aus den unterschiedlichsten Bezirken haben am Hajk teilgenommen, sowohl an mehreren Hajks, oder nur an einem Hajk. Begonnen haben wir mit der Wanderung durch das Wattenmeer nach Neuwerk, wo wir eine schöne Zeit bei norddeutschem Wetter verbracht haben. Am Donnerstagabend haben wir uns in Cuxhaven getroffen und kennengelernt, bevor wir uns…