Woodbadge-Kurs 2025 in Niedersachen Der Woodbadge-Kurs ist eine weltweit anerkannte Schulung für Pfadis mit Leitungsfunktionen, die dieses Jahr auch im Land Niedersachen angeboten wird! Der Kurs bietet die die Möglichkeit dein Leitungsverständnis zu schärfen, neue Methoden zu erlernen und gleichzeitig dein eigenes Projekt umzusetzen. Der Kurs gliedert sich in drei Module zu den Grundlagen von Führung, Projektmanagement und Kommunikation, die auf drei Wochenenden verteilt sind. Du hast die Möglichkeit, an…
Tag-Archive: Ausschreibungen
Hallo, alle zusammen! Wie ihr vielleicht wisst, muss man in einem FSJ ein eigenständiges Projekt planen. Also dachte ich mir, warum plane ich nicht etwas, was einige meiner größten Leidenschaften fürs Pfadfinden ausdrückt. Die Gemeinschaft, Atmosphäre und Musikalität einer Singerunde sind etwas einzigartiges und sind für mich ein großer Bestandteil von Pfadfinden! Da das Singen nicht in jedem Stamm so sehr zum Lageralltag gehört (was verschiedenste Gründe haben kann), wie…
Das Jahr neigt sich dem Ende, aber in jedem Ende liegt auch ein Anfang. Die R/R-Stufe hat dieses Jahr neue Koordinatoren bekommen. Jetzt wollen wir uns mit Euch damit beschäftigen, was Ihr für Wünsche und Ideen in der R/R-Stufe habt. Darüber hinaus wird es auch um die Planung für das nächste Jahr gehen. Also was für Aktionen und Veranstaltungen werden kommen und wie könnt Ihr Euch dort einbringen. Du bist…
DGD 2019 04.10. – 12.10.2019 in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz DGD steht für Deine Gruppe und Du. Der Kurs ist eine Mischung aus Erlebnis, Erkundung, Freizeit und Seminar und soll auf den Grundkurs für Gruppenleitungen vorbereiten. Du solltest zwischen 14 und 15 Jahren alt und aktives Mitglied in einer Pfadfindersippe sein. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehst du – gemeinsam mit deiner Kursgruppe. Grundkurs Wolf und Grundkurs Pfad 2019 27.09. –…
Trotz reger Nachfrage gibt es noch einige Plätze für unsere Sommeraktion vom 05. bis 12. Juli 2019 auf dem VCP-Bundeszeltplatz in Großzerlang zu vergeben. Alle Infos zur Maßnahme und wie ihr euch anmeldet, findet ihr auf der Veranstaltungsseite zur SAk.