Der VCP Niedersachsen sucht dein Foto! Wir möchten einen Fotowettbewerb ausrufen, bei dem wir das schönste Bild des Landes finden möchten. Das Siegerbild wird als Cover für das Berichtsheft der Landesversammlung 2019 und für den Schulungsflyer 2020 verwendet werden. Außerdem bekommt ihr noch einen Gutschein über 50 €, den ihr bei F&F einlösen könnt. [Update: Mailadresse für Einsendungen entfernt, da Einsendeschluss am 20.01.2019 war.] Die Teilnahmebedingungen im Einzelnen: Das Foto
Liebe Pfadfinder*innen! Der Kongress steht vor Tür! Für die, die noch dabei sein möchten und sich noch nicht angemeldet haben: Meldet euch schnell, in einer Woche geht es los! (Für U18 ist hier noch mal die schriftliche Anmeldung zum Ausdrucken) Liebe Grüße und gut Pfad Tim
Das Konzept, den Deine Gruppe und Du-Kurs im Herbst in Hösseringen durchzuführen, ist auch in diesem Jahr voll aufgegangen ist. Vom 29. September bis zum 5. Oktober trafen sich neun Teilnehmende mit den Teamenden im Heinrich-Karsch-Haus, um gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und den Grundstein für den Juleica-Kurs zu legen. Der zweite Tag ganz im Zeichen des Teambuildings. Nach Kooperations- und Vertrauensspielen in der Gruppe ging es zum Niedrigseilgarten, den
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) ist ein Zusammenschluss von evangelischen Mädchen und Jungen, dabei offen für konfessionell anders- bzw. nicht gebundene Kinder- und Jugendliche. Die Pfadfinderinnen- und Pfadfinderarbeit fokussiert das gemeinsame Erleben, Entdecken, Spielen, Singen, die Spiritualität sowie Fahrt und Lager. Pfadfinden ist also mehr als Abenteuer. Es fördert und fordert Engagement und Verantwortungs-übernahme für sich selbst und die Gruppe. Der VCP Land Niedersachsen e.V. sucht zum 01.01.2019
Mit einer Demonstration vor dem Landtag forderten die niedersächsischen Jugendverbände – darunter auch VCP, DPSG und BdP – am 13.09. eine deutliche Erhöhung der Landesförderung: Die Jugendverbände in Niedersachsen haben die Zahl der Teilnehmenden an ihren landesweiten Bildungsmaßnahmen seit 1992 um etwa 70% erhöht – die Haushaltsmittel, die das Land für die Bildungsmaßnahmen der Jugendverbände bereitstellt, sind in diesem Zeitraum inflationsbereinigt hingegen gesunken. Die Auswirkungen sind über die Jahre auch im