Wie auch in den vergangenen Jahren stachen in diesen Osterferien wieder zahlreiche Pfadfinder*innen aus ganz Niedersachsen mit dem zweimastigen Gaffelschoner Ryvar in See. Nach einer Zugfahrt in die nördlichste Großstadt Deutschlands und einem halbstündigen Marsch durch die Flensburger Innenstadt erreichten wir schließlich die Ryvar – ein 40 Meter langes, 7 Meter breites, knallrotes Segelschiff, das für die kommenden sieben Tage unser Zuhause werden sollte. Wir bezogen unsere ,,kuscheligen“
Letztes Jahr habe ich meine Wildnispädagogik I-Ausbildung abgeschlossen. Hier findet ihr ein Sammelsurium an Protokollen zu meinen Modulen und Erlebnissen sowie ein paar Fotos (u.a. aus meinem Journal) Viel Spaß beim Stöbern! Bericht Wildnispädagogik I_Modul 1 Bericht Wildnispädagogik I_Modul 2 Bericht Wildnispädagogik I_Modul 3 Bericht Wildnispädagogik I_Modul 4 Bericht Wildnispädagogik I_Modul 5 Laubhütte Protokoll Bowdrill Protokolle
Vom 07. – 09.02.2025 fand in Almke bei Wolfsburg das Seminar „Führen und Leiten im Stamm und Bezirk“ statt. In Zusammenarbeit mit dem Seminar konnte man dieses Jahr das erste Mal das Woodbadge Modul 1 belegen. Daher war es auch für uns eine Art „Experiment-Wochenende“, dass so aber ganz gut funktioniert hat. Viele Inhalte wurden gemeinsam als große Gruppe erarbeitet und bei vereinzelten Themen wurde sich in die
Liebe Alle, als Landesversammlungsvorstand laden wir euch herzlich zur diesjährigen Landesversammlung des VCP Land Niedersachsen vom 14.-16. März 2025 im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden ein. Im internen Bereich (Mitgliederbereich/Infos aus den Gremien/Berichtshefte (Unterlagen und Anträge) zu den Landesversammlungen und sonstige Dokumentationen findet ihr bei Anhänge zur Einladung LV 2025 folgende Unterlagen: das Einladungsschreiben einen Vorschlag für eine Tagesordnung den aktuellen Delegiertenschlüssel die Anmeldeliste für die Delegationen die Anmeldung für
Der VCP Bundesverband hat für den gesamten Verband am 29.01.2025 eine Stellungnahme zur erfolgten Mehrheitsbildung im Deutschen Bundestag mit Stimmen der AfD rausgebracht. Hier könnt ihr die Stellungnahme lesen: Als Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e.V. betrachten wir mit großer Besorgnis die jüngsten Geschehnisse im Deutschen Bundestag. Die Tatsache, dass eine politische Mehrheit unter Einbeziehung der Stimmen der AfD-Fraktion zustande gekommen ist, markiert einen gefährlichen Wendepunkt in der demokratischen Kultur unseres