Letztes Jahr habe ich meine Wildnispädagogik I-Ausbildung abgeschlossen. Hier findet ihr ein Sammelsurium an Protokollen zu meinen Modulen und Erlebnissen sowie ein paar Fotos (u.a. aus meinem Journal).
Viel Spaß beim Stöbern!
Autoren-Archive: Max
Wie jedes Jahr kamen auch 2024 wieder Pfadfinder*innen aus ganz Niedersachsen in Hösseringen zusammen, um eine Woche lang im Heinrich-Karsch-Haus neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsamzu kochen, singen, sich mit dem Pfadfinden zu beschäftigen, und natürlich gemeinsam Spaß zu haben. Mit zehn Teilnehmenden war auch dieses Jahr der Kurs eher kleingeraten, aber das hat auch seine Vorteile: Jede*r konnte zu Wort kommen, sich austauschen und gut kennenlernen. Dazu kam unser verkleinerter…
Bevor ich mit meinem Bericht beginne, möchte ich wieder mit der Danksagung beginnen. Zuerst möchte ich wieder meiner Familie, also meiner Frau Anneke und meinen Kindern Jelsa und Tido und unseren Hunden Trude und Püppie, dafür danken, dass sie mir weiterhin ermöglichen auf diese Reise zu gehen – innerlich wie äußerlich. Ihr seid meine besten Lehrmeister*innen! Ich danke aus tiefstem Herzen allen Tieren, von denen wir nehmen was ihnen…
Bevor ich mit meinem Bericht beginne, möchte ich wieder mit der Danksagung beginnen. Zuerst möchte ich wieder meiner Familie, also meiner Frau Anneke und meinen Kindern Jelsa und Tido und unseren Hunden Trude und Püppie, dafür danken, dass sie mir weiterhin ermöglichen auf diese Reise zu gehen – innerlich wie äußerlich. Ihr seid meine besten Lehrmeister*innen! Ich danke aus .efstem Herzen allen Tieren, von denen wir unrechtmäßig nehmen was ihnen…
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) e.V. hat letzte Woche einen umfassenden Aufarbeitungsprozess gestartet. Gemeinsam mit den unabhängigen Forschungsinstituten Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V. (Berlin) und Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP, München), werden mögliche Fälle von sexualisierter Gewalt und die dafür verantwortlichen Strukturen im VCP zwischen den Jahren 1973 und 2020 aufgearbeitet. Dazu ruft der Verband jetzt Betroffene und Zeitzeug*innen auf, sich bei den…