Hallöchen, wir sind der Findungsausschuss! Auf dem Landesrat IV im Oktober 2021 sind wir beauftragt worden Kandidat:innen für das Amt der Landesleitung zu finden. Wir sind eine Gruppe von acht Personen. Wer alles dazu gehört, sehr ihr in der Galerie: Wenn DU Interesse hast oder jemand kennst der:die als Landesleitung in Frage kommen würde, dann meld dich jetzt bei uns. Unten findest du das Kontaktformular. Du kannst uns aber…
Tag-Archive: Landesleitung
Malte Grünig, 21 Jahre alt Bezirk & Stamm: Ostfalen, Stamm St. Andreas Pfadfinder seit: 2016 Aktueller Wohnort: Ölsburg Beruf: Ausbildung zum technischen Systemplaner für elektr. Systeme Außer Pfadfinden: Sport, Wandern Liebstes Fahrtenessen: Essen aus Flexis Lagerküche. Schönster Lagermoment: Sommerlager 2018 Unerlässliches Fahrtenuntensil: Schlafsack Jurte, Kothe, Lock, Kröte oder Biwaksack: Jurte Bei diesem Lied gibt’s in der Singerunde kein Halten mehr: „Jasmin“, „Nicht nur nebenbei“ und viele weitere fröhliche Lieder Nächste…
Carolin Meyer (22) Bezirk & Stamm: Elm, Stamm Janusz Korczak in Wolfenbüttel Pfadfinderin seit: 2012 Aktueller Wohnort: Hannover Beruf: Studentin Landschaftsarchitektur & Umweltplanung Außer Pfadfinden: Klavier, Gitarre & Ukulele klimpern, Inliner fahren und Vögel & Pflanzen bestimmen. Mein liebstes Fahrtenessen: Kartoffel-Bohnen Pfanne Mein schönster Lagermoment: Aufnahme zur Mitarbeiterin während Evakuierung und Regen auf dem Bundeslager 2014. Unerlässliches Fahrtenuntensil: Stirnlampe Lieblingslagerplatz: in Zeeland an der Nordseeküste mit Leuchtequallen. Bei diesem…
„Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.“ Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910) Liebe Pfadfinder*innen, liebe Freunde und Unterstützer*innen, wir wünschen Euch und Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit Harmonie, Ruhe, Einkehr und Bedacht. Und natürlich mit Keksen, Kerzen und Christstollen. Mit schnellen Schritten schreiten wir auf den Jahreswechsel und das kommende Jahr 2020 zu.…
Wenn in der Heimat Krieg, Armut, Verfolgung und Hass herrschen, dann ist das der verständlichste Grund um zu fliehen und sich in Sicherheit zu bringen. Sicherheit brauchen aktuell besonders jene Menschen, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten. Wenn jedoch hierbei Menschenrechte bis zur Unkenntlichkeit eingeschränkt werden, kann kaum noch von diesen gesprochen werden. Wenn Flüchtende über Tage und Wochen in Schiffen auf dem Mittelmeer ausharren müssen, bis sich ein…