Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand im Garten des Gästehauses der Landesregierung in Hannover das Sommerfest des Ministerpräsidenten statt. Der Landesjugendring Niedersachsen und die Staatskanzlei hatten Vertreterinnen aus Jugendverbänden eingeladen, darunter auch Pfadfinderinnen vom VCP und vom BdP. Zu Beginn begrüßte der Landesjugendring die Gäste, anschließend sprach Olaf Lies, der damalig stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz.
Tag-Archive: Berichte
Am Freitagabend, den 13. Juni, hatte ich im Auftrag der AG Politix die Gelegenheit, am Politischen Lagerfeuer des BDKJ in Hannover teilzunehmen.
Aufgrund einer bahnbedingten Verspätung (wie immer) kam ich etwas später an, konnte aber dennoch pünktlich zur Vorstellungsrunde um 18 Uhr eintreffen und hatte nichts Wesentliches verpasst. Anwesend war eine vielfältige Gruppe, die von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Verbände bis hin zu jugendpolitischen Sprechern und Politikern reichte.
An einem Samstag vor einem Monat, genauer gesagt am 12. Juli, haben wir uns erst zu einem Ehelmaligentreffen und dann zur Landessingerunde getroffen. Das Ehemaligentreffen war eher klein und entspannt, aber wir haben gemütlich im Pfadihaus vom Stamm Mechthild von Lona aus Seelze/ Lohnde Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und über die früheren Erlebnisse des AK Pfad in Niedersachen und Skandinavien, Geschichten aus dem AK RelPäd und neuere Erinnerungen gequatscht.
Landeskinderfreizeit 2025 – Die Welt der Detektiv*innen birgt viele spannende Abenteuer. Doch jede*r Detektiv*in fängt mal klein an. Unsere Detektiv*innen-Reise startete am Dienstag, 08.04.2025 im Schullandheim Estetal. Es kamen etwa 40 kleine und große Rätselbegeisterte aus verschiedenen Regionen in Niedersachsen. In den kommenden Tagen erwartete uns ein buntes Programm aus Rätseln, Spiel und Spaß. Doch was wäre ein* Detektiv*in ohne eine passende Ausrüstung? Deshalb stellten wir uns diese zuerst zusammen.…
Wie auch in den vergangenen Jahren stachen in diesen Osterferien wieder zahlreiche Pfadfinder*innen aus ganz Niedersachsen mit dem zweimastigen Gaffelschoner Ryvar in See. Nach einer Zugfahrt in die nördlichste Großstadt Deutschlands und einem halbstündigen Marsch durch die Flensburger Innenstadt erreichten wir schließlich die Ryvar – ein 40 Meter langes, 7 Meter breites, knallrotes Segelschiff, das für die kommenden sieben Tage unser Zuhause werden sollte.