Bericht Woodbadge-Kurs Abschlusswochenende

Bericht Woodbadge-Kurs Abschlusswochenende

Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und  Prävention auseinandergesetzt. Die Pausen und der Abend wurden von einigen noch für den letzten Schliff an den Projektvorstellungen genutzt, während im Nebenraum begeistert Hitster gespielt wurde.

Jubilager 2024 – Bilder und Aftermovie

Jubilager 2024 – Bilder und Aftermovie

50 Jahre VCP Niedersachsen Über ein Jahr ist das Jubiläumslager zu 50 Jahren VCP Niedersachsen nun her. Zu Pfingsten 2024 trafen sich in der Hasenheide bei Verden über 1.200 Pfadfinder*innen um gemeinsam zu feiern und ein fantastisches Jubiläum zu erleben. Zelte über Zelte, verschiedene Oasen, ein Cafe, verschiedenste Workshops und vieles mehr bereicherten den Lageralltag. Dieses abgefahrene Fest haben Foto- und Videograf*innen für uns festgehalten. Dabei sind zahlreiche Bilder und…

Sommerfest des Ministerpräsidenten – 20. Juni 2025

Sommerfest des Ministerpräsidenten – 20. Juni 2025

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand im Garten des Gästehauses der Landesregierung in Hannover das Sommerfest des Ministerpräsidenten statt. Der Landesjugendring Niedersachsen und die Staatskanzlei hatten Vertreterinnen aus Jugendverbänden eingeladen, darunter auch Pfadfinderinnen vom VCP und vom BdP. Zu Beginn begrüßte der Landesjugendring die Gäste, anschließend sprach Olaf Lies, der damalig stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz.

Zu Gast beim politischen Lagerfeuer

Zu Gast beim politischen Lagerfeuer

Am Freitagabend, den 13. Juni, hatte ich im Auftrag der AG Politix die Gelegenheit, am Politischen Lagerfeuer des BDKJ in Hannover teilzunehmen.

Aufgrund einer bahnbedingten Verspätung (wie immer) kam ich etwas später an, konnte aber dennoch pünktlich zur Vorstellungsrunde um 18 Uhr eintreffen und hatte nichts Wesentliches verpasst. Anwesend war eine vielfältige Gruppe, die von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Verbände bis hin zu jugendpolitischen Sprechern und Politikern reichte.

Bericht Ehemaligentreffen und Landessingerunde 2025

Bericht Ehemaligentreffen und Landessingerunde 2025

An einem Samstag vor einem Monat, genauer gesagt am 12. Juli, haben wir uns erst zu einem Ehelmaligentreffen und dann zur Landessingerunde getroffen. Das Ehemaligentreffen war eher klein und entspannt, aber wir haben gemütlich im Pfadihaus vom Stamm Mechthild von Lona aus Seelze/ Lohnde Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und über die früheren Erlebnisse des AK Pfad in Niedersachen und Skandinavien, Geschichten aus dem AK RelPäd und neuere Erinnerungen gequatscht.