Jetzt hier zu kaufen: Die Chronik des VCP Niedersachsen zum 50-jährigen Jubiläum 

Jetzt hier zu kaufen: Die Chronik des VCP Niedersachsen zum 50-jährigen Jubiläum 

Am 26. Oktober wurde im Rahmen des Festaktes das 50-jährige Bestehen des VCP Land Niedersachsen gefeiert. Ein besonderes Highlight war die Veröffentlichung der Chronik. Der Arbeitskreis (AK) stellte seine umfangreiche Arbeit vor, die sich über 1 ½ Jahre erstreckte, und gewährte einen Einblick in den Inhalt und die Schwerpunkte der Chronik.  Ein Rückblick auf 50 Jahre Pfadfinder*innengeschichte  Im ersten Teil der Chronik wird die bewegte Geschichte des evangelischen Pfadfindens in…

Wie politisch sollte der VCP sein? – Umfrage der AG Politix

Wie politisch sollte der VCP sein? – Umfrage der AG Politix

Wir als AG Politix wurden auf der Landesversammlung damit beauftragt uns mit politischen Themen im Land zu beschäftigen. Am Anfang der Themenfindung haben wir uns mit der Frage beschäftigt, welche Themen wir zum Beginn bearbeiten können. Allerdings kam uns die Frage auf, mit welchem Themenbereich wir uns inhaltlich zum Beginn beschäftigen möchten, wenn wir nicht genau wissen, was das VCP Land Niedersachsen politisch beschäftigt und wie politisch der VCP sein…

Segel setzen für den AK Klimajurte

Segel setzen für den AK Klimajurte

Exkursion in das Klimahaus Bremerhaven Auf dem Kongress in Verden 2021 ist ein neuer Arbeitskreis mit dem Titel „AK Klimajurte“ entstanden. Dessen Ziel ist es, sich mit allem Rund um Klima und der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzten. Zu Beginn wurde viel über mögliche Projekte und Bildungsangebote gesprochen. Nach drei Jahren mit einer kleinen Pause wurden dann die Segel gesetzt und eine Exkursion in den hohen Norden nach Cuxhaven durchgeführt. Auf Fahrt war…

Eure Meinung ist gefragt – Macht mit an der Onlineumfrage zur Novellierung des Jugendförderungsgesetz!

Eure Meinung ist gefragt – Macht mit an der Onlineumfrage zur Novellierung des Jugendförderungsgesetz!

Link zur Onlineumfrage hier Die Jugendarbeit in Niedersachsen wird durch das „Jugendförderungsgesetz“ geregelt und dieses soll nun novelliert, also überarbeitet werden. Was das Jugendförderungsgesetz genauer bedeutet, könnt ihr auf der Homepage des Landesjugendring Niedersachsen nachlesen. Die Überarbeitung wird durch das „Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung“ initiiert, also von Menschen die möglicherweise nicht den direkten Kontakt zur aktiven Jugendarbeit haben und dadurch nicht wissen was euch bewegt und…

Landeshajks Niedersachsen (2024)

Landeshajks Niedersachsen (2024)

In diesem Jahr haben wir drei Hajks veranstaltet: vom Harz bis ans Meer und einmal durch die Heide. Personen aus den unterschiedlichsten Bezirken haben am Hajk teilgenommen, sowohl an mehreren Hajks, oder nur an einem Hajk. Begonnen haben wir mit der Wanderung durch das Wattenmeer nach Neuwerk, wo wir eine schöne Zeit bei norddeutschem Wetter verbracht haben. Am Donnerstagabend haben wir uns in Cuxhaven getroffen und kennengelernt, bevor wir uns…