Das zweite Wochenende des Woodbadge-Kurses setzte in vielerlei Hinsicht neue Impulse. Schon beim Ankommen war spürbar, dass sich in der Gruppe seit dem ersten Treffen etwas verändert hatte: Wir kennen und schätzen einander inzwischen – und wir waren offener geworden. Kaum war das Wochenende gestartet, gab’s direkt ein kleines Chaos. Zwei von uns, mich eingeschlossen, haben in Rekordzeit eine ganze Kiste Cola vernichtet.
Ab sofort findet ihr das Protokoll mit Anhängen im Mitgliederbereich der Homepage.
Landeskinderfreizeit 2025 – Die Welt der Detektiv*innen birgt viele spannende Abenteuer. Doch jede*r Detektiv*in fängt mal klein an. Unsere Detektiv*innen-Reise startete am Dienstag, 08.04.2025 im Schullandheim Estetal. Es kamen etwa 40 kleine und große Rätselbegeisterte aus verschiedenen Regionen in Niedersachsen. In den kommenden Tagen erwartete uns ein buntes Programm aus Rätseln, Spiel und Spaß. Doch was wäre ein* Detektiv*in ohne eine passende Ausrüstung? Deshalb stellten wir uns diese zuerst zusammen.…
Wie auch in den vergangenen Jahren stachen in diesen Osterferien wieder zahlreiche Pfadfinder*innen aus ganz Niedersachsen mit dem zweimastigen Gaffelschoner Ryvar in See. Nach einer Zugfahrt in die nördlichste Großstadt Deutschlands und einem halbstündigen Marsch durch die Flensburger Innenstadt erreichten wir schließlich die Ryvar – ein 40 Meter langes, 7 Meter breites, knallrotes Segelschiff, das für die kommenden sieben Tage unser Zuhause werden sollte.
Letztes Jahr habe ich meine Wildnispädagogik I-Ausbildung abgeschlossen. Hier findet ihr ein Sammelsurium an Protokollen zu meinen Modulen und Erlebnissen sowie ein paar Fotos (u.a. aus meinem Journal).
Viel Spaß beim Stöbern!




