• Phone
  • Youtube
  • Instagram
  • Telegram
  • Email
  • RSS
VCP Niedersachsen
  • Wer wir sind
    • Was ist der VCP?
    • Aufgabe und Ziel
    • Verbandsstruktur
    • Stufenkonzeption
    • Ordnungen und Satzungen
  • Was wir machen
    • Koordinator*innen und Aufgabenbereiche
    • Fahrt und Lager
    • Schulung
    • Prävention
    • Podcast
      • Alle Folgen
      • pfadi-ABC
      • Die Podcastredaktion
    • 50 Jahre VCP Land Niedersachsen: Die Chronik
  • Wir für euch
    • Jugendpolitik
    • Linksammlung Gruppenstunden
    • Fotos von unseren Veranstaltungen
      • Foto-Galerien 2024
      • Foto-Galerien 2023
      • Foto-Galerien 2022
      • Foto-Galerien 2021
      • Foto-Galerien 2020
      • Foto-Galerien 2019
      • Foto-Galerien 2018
      • Foto-Galerien vor 2018
    • Mitarbeitendenzentrale
    • Häuser und Zeltplätze
    • Newsletter VCPeter*Petra
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen nach Kategorie
      • Gremien
      • Fahrt und Lager
      • Schulungen
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Büros
    • Vertrauenspersonen
    • Arbeit vor Ort
      • Orte und Stämme
      • PfAU – Pfadfinden in Ausbildung und an Universitäten
        • PfAU Oldenburg
      • Bezirksbüros
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Unterstützt uns
  • Wer wir sind
    • Was ist der VCP?
    • Aufgabe und Ziel
    • Verbandsstruktur
    • Stufenkonzeption
    • Ordnungen und Satzungen
  • Was wir machen
    • Koordinator*innen und Aufgabenbereiche
    • Fahrt und Lager
    • Schulung
    • Prävention
    • Podcast
      • Alle Folgen
      • pfadi-ABC
      • Die Podcastredaktion
    • 50 Jahre VCP Land Niedersachsen: Die Chronik
  • Wir für euch
    • Jugendpolitik
    • Linksammlung Gruppenstunden
    • Fotos von unseren Veranstaltungen
      • Foto-Galerien 2024
      • Foto-Galerien 2023
      • Foto-Galerien 2022
      • Foto-Galerien 2021
      • Foto-Galerien 2020
      • Foto-Galerien 2019
      • Foto-Galerien 2018
      • Foto-Galerien vor 2018
    • Mitarbeitendenzentrale
    • Häuser und Zeltplätze
    • Newsletter VCPeter*Petra
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen nach Kategorie
      • Gremien
      • Fahrt und Lager
      • Schulungen
      • Sonstige Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Büros
    • Vertrauenspersonen
    • Arbeit vor Ort
      • Orte und Stämme
      • PfAU – Pfadfinden in Ausbildung und an Universitäten
        • PfAU Oldenburg
      • Bezirksbüros
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Unterstützt uns

Landesrat III

Startseite|Landesrat III
  • Marvin
  • 29. August 2020

Wann

29. August 2020    
Ganztägig
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Wo

keine Angaben
keine Angaben, keine Angaben

Veranstaltungskategorie

  • Gremien
Karte nicht verfügbar

Findet digital statt. Alle Infos dazu erhaltet ihr per Mail.

Schlagwort-Suche

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Nachrichten
  • Ankündigungen
  • Schulung
  • 2019
  • 2020
  • 2022
  • Fotos
  • 2021
  • Fahrt und Lager
  • CEMP
  • Gremien
  • 2023
  • Vorstellung
  • 2018
  • 2024
  • Landesbüro
  • Landesversammlung
  • 2017
  • 2025
  • Landesleitung
  • Aufruf zur Mitarbeit
  • FSJ
  • Kongress
  • Stammesversand
  • Tagungsstätte und Büro Südstadt
  • Rückblick
  • Bundeslager
  • Ranger*Rover

Die nächsten Veranstaltungen

Friedenslicht
Friedenslicht
7. Dez.. 25
Landesrat 1 - 2026
Landesrat 1 - 2026
23. Jan.. 26
Alfeld
06 Feb.
Das Große Jurtendach - Do it yourself (DIY) nicht nur für die Gruppenstunde
6. Feb.. 26
Kakenstorf
[alle Veranstaltungen]

Aktuelle Beiträge auf Instagram

Blut - Profit - Macht
Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. 
Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? 
Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet.
Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat.

Fotos: Jürgen Kunitz 
#vcpnds #pfadfinden #vcp
Blut - Profit - Macht
Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. 
Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? 
Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet.
Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat.

Fotos: Jürgen Kunitz 
#vcpnds #pfadfinden #vcp
Blut - Profit - Macht
Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. 
Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? 
Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet.
Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat.

Fotos: Jürgen Kunitz 
#vcpnds #pfadfinden #vcp
Blut - Profit - Macht
Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. 
Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? 
Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet.
Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat.

Fotos: Jürgen Kunitz 
#vcpnds #pfadfinden #vcp
Blut - Profit - Macht
Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. 
Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? 
Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet.
Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat.

Fotos: Jürgen Kunitz 
#vcpnds #pfadfinden #vcp
Blut - Profit - Macht
Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. 
Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? 
Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet.
Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat.

Fotos: Jürgen Kunitz 
#vcpnds #pfadfinden #vcp
•
Follow
Blut - Profit - Macht Worte die man mit dem Kolonialismus verbinden kann. Doch was hat Kolonialismus eigentlich mit Pfadfinden zu tun? Dieser Frage haben wir und am Wochenende beim diesjährigen Kongress angenommen. Das Baden-Powells Pfadfinderidee zur Kolonialzeit entstanden ist, ist mittlerweile vielen bekannt. Wir haben uns trotzdem noch ausführlich mit seiner Person, seinen Ideen und Idealen sowie ihrer Bedeutung für uns und unsere Pfadfinderarbeit beschäftigt. Auch Rudyard Kiplings Dschungelbuch haben wir uns angeschaut und überlegt, ob im Buch Werte vermittelt werden, welche sich direkt auf Kolonialismus und Ideologien zurückführen lassen, hinter denen wir heute im VCP nicht mehr stehen. Schließlich haben wir gelernt welche, für uns alltägliche, Begriffe ihren Ursprung zumindest indirekt im Kolonialismus finden können. Warum sagen wir eigentlich "Wölfling", was meinen "Stamm" und "Sippe" und wo kommen eigentlich die Woodbadgeklöppel her? Außerdem wurden wir von Conny und Malte in ihrem Cafe bestens mit Kaffee und Gebäck versorgt und Abends von Lars in einem spannend Quiz in unserem Allgemeinwissen getestet. Insgesamt hatten wir die Möglichkeit an einem sehr spannenden und lehrreichen Kongress teilzunehmen, der uns viele neue Erkenntnisse gebracht hat. Fotos: Jürgen Kunitz #vcpnds #pfadfinden #vcp
2 Stunden ago
View on Instagram |
1/9
Dieses Wochenende findet unser jährlicher Kongress im EJH Sachsenhain in Verden statt. Dieses Mal wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was Kolonialismus eigentlich mit uns als Pfadfinder:innen zu tun hat.
Wenn Ihr Lust habt mit uns gemeinsam in die Geschichte einzutauchen, um unsere Zukunft offen und inklusiv mitzugestalten, meldet Euch unter folgendem Link an! Ein paar letzte Betten sind noch frei! Wir freuen uns auf Euch!
https://www.vcp-niedersachsen.de/events/kongress-4/ 
/jh
•
Follow
Dieses Wochenende findet unser jährlicher Kongress im EJH Sachsenhain in Verden statt. Dieses Mal wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was Kolonialismus eigentlich mit uns als Pfadfinder:innen zu tun hat. Wenn Ihr Lust habt mit uns gemeinsam in die Geschichte einzutauchen, um unsere Zukunft offen und inklusiv mitzugestalten, meldet Euch unter folgendem Link an! Ein paar letzte Betten sind noch frei! Wir freuen uns auf Euch! https://www.vcp-niedersachsen.de/events/kongress-4/ /jh
7 Tagen ago
View on Instagram |
2/9
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude!
Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!
 
Liebe Grüße und Gut Pfad,
Euer Woodbadge-Team!
 
Text von Fridi, Fotos von Jürgen 
#vcpnds #vcp #pfadfinden 
/jk
•
Follow
Über das lange Wochenende vom 30. Oktober bis 2. November haben wir uns mit dem Woodbadge-Kurs zum Abschlusswochenende im Naturfreundehaus in Nienburg an der Weser getroffen. Statt Halloween-Partys haben sich die Teilnehmenden am Freitag mit Einheiten zu Kommunikation, Gremien und Prävention auseinandergesetzt. Der Samstag war den Vorstellungen der Woodbadge-Projekte gewidmet. Hier gab es verschiedene Aktionen im Stamm oder Land, Gruppenstundenkonzepte und vieles mehr! Nach einem köstlichen 3-Gänge Menü war es endlich Zeit für die Verleihung der ersten 9 Woodbadges vom VCP Land Niedersachen! Vielen Dank, an alle, die dabei waren und den Kurs möglich gemacht haben, es war eine große Freude! Mit diesem Kursdurchlauf ist es aber noch nicht vorbei – es hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir nächstes Jahr wieder einen Woodbadge-Kurs anbieten wollen, mehr Infos und einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Website!   Liebe Grüße und Gut Pfad, Euer Woodbadge-Team!   Text von Fridi, Fotos von Jürgen #vcpnds #vcp #pfadfinden /jk
1 Woche ago
View on Instagram |
3/9
Vom 21. - 23.11. findet unser jährlicher Kongress im EJH Sachsenhain in Verden statt. Dieses Mal wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was Kolonialismus eigentlich mit uns als Pfadfinder:innen zu tun hat.
Wenn Ihr Lust habt mit uns gemeinsam in die Geschichte einzutauchen, um unsere Zukunft offen und inklusiv mitzugestalten, meldet Euch unter folgendem Link an! Wir freuen uns auf Euch!
https://www.vcp-niedersachsen.de/events/kongress-4/
/jh
•
Follow
Vom 21. - 23.11. findet unser jährlicher Kongress im EJH Sachsenhain in Verden statt. Dieses Mal wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, was Kolonialismus eigentlich mit uns als Pfadfinder:innen zu tun hat. Wenn Ihr Lust habt mit uns gemeinsam in die Geschichte einzutauchen, um unsere Zukunft offen und inklusiv mitzugestalten, meldet Euch unter folgendem Link an! Wir freuen uns auf Euch! https://www.vcp-niedersachsen.de/events/kongress-4/ /jh
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
Jubiläumslager 2024 - das Aftermovie 🥳

Viel Spaß beim Schauen!

#vcpnds #pfadfinden #vcp #jubilager #jubiläum /rosi
•
Follow
Jubiläumslager 2024 - das Aftermovie 🥳 Viel Spaß beim Schauen! #vcpnds #pfadfinden #vcp #jubilager #jubiläum /rosi
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
Unter dem Motto „Building Myralon“ hat sich am vergangenen Wochenende die Teillagerleitung mit Bereichsleitungen und Mitarbeitenden im Pfadfinderzentrum in Immenhausen getroffen, um das niedersächsische Teillager Myralon für das kommende Bundeslager 2026 in Almke zu planen. 

Es wurde fleißig geplant, Infos und Ideen geteilt, immer mit dem Ziel ein zauberhaftes Teillager zu entwickeln. 

Auch die AG Resilienz hat eine kleine Einheit vorgestellt und allen Teilnehmenden wertvolle Impulse zu Erwartungen, Stressmanagement und Copingstrategien mitgegeben. 

Und jetzt kommst du ins Spiel! Du hast Lust, dich einzubringen und Teil des Teams zu werden? Vielleicht als Programmzentrumsleitung, Mitarbeiter*in im Programm oder Workshopleitung? Oder siehst du dich eher bei der Technik und Infrastruktur, hast Lust uns beim Vor- und/oder Nachlager zu helfen oder magst bei der Koordination der Teilnehmenden helfen? 

Melde dich am besten direkt bei johannes.kornmesser@vcpnds.de und hilf uns ein zauberhaftes Myralon zu entwickeln.

#vcpnds ##pfadfinden #bundeslager2026 #teillagerniedersachsen
Unter dem Motto „Building Myralon“ hat sich am vergangenen Wochenende die Teillagerleitung mit Bereichsleitungen und Mitarbeitenden im Pfadfinderzentrum in Immenhausen getroffen, um das niedersächsische Teillager Myralon für das kommende Bundeslager 2026 in Almke zu planen. 

Es wurde fleißig geplant, Infos und Ideen geteilt, immer mit dem Ziel ein zauberhaftes Teillager zu entwickeln. 

Auch die AG Resilienz hat eine kleine Einheit vorgestellt und allen Teilnehmenden wertvolle Impulse zu Erwartungen, Stressmanagement und Copingstrategien mitgegeben. 

Und jetzt kommst du ins Spiel! Du hast Lust, dich einzubringen und Teil des Teams zu werden? Vielleicht als Programmzentrumsleitung, Mitarbeiter*in im Programm oder Workshopleitung? Oder siehst du dich eher bei der Technik und Infrastruktur, hast Lust uns beim Vor- und/oder Nachlager zu helfen oder magst bei der Koordination der Teilnehmenden helfen? 

Melde dich am besten direkt bei johannes.kornmesser@vcpnds.de und hilf uns ein zauberhaftes Myralon zu entwickeln.

#vcpnds ##pfadfinden #bundeslager2026 #teillagerniedersachsen
•
Follow
Unter dem Motto „Building Myralon“ hat sich am vergangenen Wochenende die Teillagerleitung mit Bereichsleitungen und Mitarbeitenden im Pfadfinderzentrum in Immenhausen getroffen, um das niedersächsische Teillager Myralon für das kommende Bundeslager 2026 in Almke zu planen. Es wurde fleißig geplant, Infos und Ideen geteilt, immer mit dem Ziel ein zauberhaftes Teillager zu entwickeln. Auch die AG Resilienz hat eine kleine Einheit vorgestellt und allen Teilnehmenden wertvolle Impulse zu Erwartungen, Stressmanagement und Copingstrategien mitgegeben. Und jetzt kommst du ins Spiel! Du hast Lust, dich einzubringen und Teil des Teams zu werden? Vielleicht als Programmzentrumsleitung, Mitarbeiter*in im Programm oder Workshopleitung? Oder siehst du dich eher bei der Technik und Infrastruktur, hast Lust uns beim Vor- und/oder Nachlager zu helfen oder magst bei der Koordination der Teilnehmenden helfen? Melde dich am besten direkt bei johannes.kornmesser@vcpnds.de und hilf uns ein zauberhaftes Myralon zu entwickeln. #vcpnds ##pfadfinden #bundeslager2026 #teillagerniedersachsen
1 Monat ago
View on Instagram |
6/9
Wup wup 🙌🏻 die Bilder und das Aftermovie vom Jubilager 2024 sind nun veröffentlicht 🥳

Ihr findet sie über den Link in unserer Bio oder auf vcpnds.de

📸 VCPnds/Rudolf Habert

#vcpnds #vcp #pfadfinden #jubilager #jubiläum /rosi
•
Follow
Wup wup 🙌🏻 die Bilder und das Aftermovie vom Jubilager 2024 sind nun veröffentlicht 🥳 Ihr findet sie über den Link in unserer Bio oder auf vcpnds.de 📸 VCPnds/Rudolf Habert #vcpnds #vcp #pfadfinden #jubilager #jubiläum /rosi
1 Monat ago
View on Instagram |
7/9
Jubilager 2024 - hast du Lust auf Impressionen?

Morgen werden die Bilder und das Aftermovie veröffentlicht 🥳

📸 VCPnds/Niklas Gutnoff

#vcpnds #pfadfinden #jubilager #jubiläum /rosi
•
Follow
Jubilager 2024 - hast du Lust auf Impressionen? Morgen werden die Bilder und das Aftermovie veröffentlicht 🥳 📸 VCPnds/Niklas Gutnoff #vcpnds #pfadfinden #jubilager #jubiläum /rosi
1 Monat ago
View on Instagram |
8/9
Jubilager 2024 - was war dein Highlight?

In zwei Tagen werden die Bilder und das Aftermovie veröffentlicht 😍🥳

📸 VCPnds/Anneke Wohlberedt

#vcpnds #pfadfinden #jubilager #jubiläum /rosi
•
Follow
Jubilager 2024 - was war dein Highlight? In zwei Tagen werden die Bilder und das Aftermovie veröffentlicht 😍🥳 📸 VCPnds/Anneke Wohlberedt #vcpnds #pfadfinden #jubilager #jubiläum /rosi
1 Monat ago
View on Instagram |
9/9
Deine Pfadiausstattung findest du im VCP-Shop

Links

  • Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
  • Bock Bücher UG (haftungsbeschränkt) – die neue Heimat des Liederbocks
  • CEMP online
  • Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH
  • Heinrich Karsch-Haus Hösseringen
  • Landesjugendring Niedersachsen
  • Pfadfinden in Deutschland (rdp)
  • Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz
  • VCP.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Registrieren/Passwort vergessen

Mitglied im VCP Land Niedersachsen, aber noch keine Zugangsdaten? Dann kannst du dich hier  registrieren.

Anmeldestatus

Vergessen?