Der Neue FSJler ist da!

Der Neue FSJler ist da!

Moin, ich bin Kjeld Grotelüschen, der neue FSJler im Landesbüro und bin 18 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Sage – das ist ein sehr kleines Dorf in der Nähe von Oldenburg, bin jetzt allerdings für das FSJ nach Hannover gezogen. Pfaditechnisch bin ich schon eine gute Weile dabei. Ich bin mit sieben Jahren dem Stamm Boreas, der quasi direkt vor meiner Haustür war, beigetreten und bin in unserem Stamm…

Fotowettbewerb 2025

Fotowettbewerb 2025

Der Fotowettbewerb geht in die fünfte Runde: Jetzt, wo der Fahrtensommer auf der Zielgerade ist und das meiste Material sauber, trocken und ausgebessert vor sich hinschlummert, bleibt erst einmal nur die Erinnerung zurück. Wir schlagen euch aber vor, dass ihr diese mit uns und allen anderen teilt, und freuen uns uns auf eure schönsten Fotos aus den letzten Monaten (und vielleicht auch Jahren). Ganz gleich ob Wochenendfahrt, Freizeit, Grundkurs, Kirchentag oder Sommerfahrt, Hajk, Lager oder Gremiensitzung – deine Einsendung ist gefragt.

Sommerfest des Ministerpräsidenten – 20. Juni 2025

Sommerfest des Ministerpräsidenten – 20. Juni 2025

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand im Garten des Gästehauses der Landesregierung in Hannover das Sommerfest des Ministerpräsidenten statt. Der Landesjugendring Niedersachsen und die Staatskanzlei hatten Vertreterinnen aus Jugendverbänden eingeladen, darunter auch Pfadfinderinnen vom VCP und vom BdP. Zu Beginn begrüßte der Landesjugendring die Gäste, anschließend sprach Olaf Lies, der damalig stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz.

Zu Gast beim politischen Lagerfeuer

Zu Gast beim politischen Lagerfeuer

Am Freitagabend, den 13. Juni, hatte ich im Auftrag der AG Politix die Gelegenheit, am Politischen Lagerfeuer des BDKJ in Hannover teilzunehmen.

Aufgrund einer bahnbedingten Verspätung (wie immer) kam ich etwas später an, konnte aber dennoch pünktlich zur Vorstellungsrunde um 18 Uhr eintreffen und hatte nichts Wesentliches verpasst. Anwesend war eine vielfältige Gruppe, die von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Verbände bis hin zu jugendpolitischen Sprechern und Politikern reichte.